Tipps zur Gartenarbeit. Erhalten Sie unsere KOSTENLOSEN Gartentipps, wenn Sie sie brauchen! Mit unserem Newsletter sind Sie bestens auf die Jahreszeiten vorbereitet.
Indianer Banane
Asimina triloba
ab 275,00 €
Die Indianer Banane bietet einen tropischen Fruchtcocktail aus Mango und Banane/Vanille! Dieser tropische Baum wird auch Asimina triloba genannt und ist ursprünglich in Nord- und Südostamerika beheimatet. Die pflegeleichte Indianer Banane mit purpurroten Glockenblüten, leuchtend gelben Herbstfarben und tropischen Früchten verleiht dem Garten tolles, tropisches Flair!
Unsere Vorteile:
Die Indianer Banane ist ein besonderer Obstbaum, der wegen seines tropischen Charmes tolle Akzente in den Garten bringt. Asimina triloba ist ein winterharter Baum und ursprünglich in Nord- und Südostamerika beheimatet. Der Baum dankt seinen Namen an Indianerstämmen, wie die Cherokee oder Irokesen, die die nach Mango, Banane und Vanille schmeckenden Früchte sowohl roh verzehren als auch in Lebensmitteln verarbeiten.
Die Indianerbanane wächst in einer aufrechten Pyramidenform mit glockenförmigen, purpurroten Blüten, die im März und April zum Vorschein kommen und gerne von Insekten bestäubt werden. Die dunkelgrünen Blätter färben sich im Herbst in eine leuchtende, goldgelbe Farbe. Im September und Oktober sind die tropischen Früchte des Indianer Bananen Baumes reif, die eine einzigartige Geschmacksmischung bieten!
Der Indianer Bananenbaum wächst langsam und wird maximal 8 bis 10 Meter hoch und 3 bis 4 Meter breit. Stellen Sie Asimina triloba einmal in Ihren Garten und lassen Sie sich von dem tropischen Look mit herrlichen Früchten beeindrucken!
Tipp: Der Indianer Bananenbaum ist nicht selbstfruchtend. Zwei Indianerbanane Bäume erhöhen die Ernte.
Merkmale
Indianerbanane Blüte: purpurrot
Blütezeit: März und April
Herbstfarbe: Goldgelb
Früchte: essbar
Geschmack: Banane/Mango/Vanille
Blätter: Grün
Immergrün: Nein
Standort: im Halbschatten
Bodensorte: in jedem Boden
Höhe: 8 bis 10 Meter
Winterhart: Ja
Rückschnitt: Nicht notwendig
Indianer Bananenbaum Schneiden
Die Indianer Banane braucht nicht geschnitten werden. Falls gewünscht, können Sie nach der Ernte einen Formschnitt durchführen und lange Triebe einkürzen oder die Krone auslichten. Vorjähriges Holz sollte jedoch geschont bleiben, da an diesem Fruchtholz Blüten und Früchte wachsen.
Asimina triloba ist eine pflegeleichte Gartenpflanze, die sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten ist.
Der Indianerbanane Baum benötigt in den ersten zwei Jahren regelmäßig Wasser, damit er gut in die Erde wurzeln kann. Dieser tropische Obstbaum sollte auch während andauernder Wärme und Trockenheit regelmäßig gegossen werden − im Kübel sogar täglich.
Asimina triloba passt zu jedem Garten und verträgt Wind. Sie steht vorzugsweise im Halbschatten, in einem feuchten und gut durchlässigen Boden.
Pflanzen Sie die winterharte Indianer Banane einmal solitär und genießen Sie die goldgelbe Herbstfärbung. Der Indianer Bananenbaum kommt auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse gut zurecht!
Indianerbanane kaufen? Schauen Sie sich Indianerbanane Sunflower an oder lassen Sie sich einmal über Pflanzenkombinationen informieren und nehmen Sie ruhig Kontakt mit dem Kundenservice auf.