Tipps zur Gartenarbeit. Erhalten Sie unsere KOSTENLOSEN Gartentipps, wenn Sie sie brauchen! Mit unserem Newsletter sind Sie bestens auf die Jahreszeiten vorbereitet.
Prunus Taihaku
Zierkirsche serrulata Taihaku
ab 95,00 €
Der Prunus serrulata Taihaku ist eine schneeweiße Zierkirsche mit knapp zwei Mal soviele Blüten als die normale Zierkirsche. Der Taihaku hat eine fächerförmige Krone und wird 5 bis 7 Meter hoch. Der Baum wächst auf jeder Bodensorte.
Unsere Vorteile:
Der Prunus Taihaku wächst auf allen Bodensorten. Die Zierkirsche wächst am besten auf einem Boden, der feucht, nährstoffreich und neutral bis leicht säuerlich ist. Der Prunus steht gerne in der Sonne oder im Halbschatten.
1. Graben Sie ein breites Pflanzloch mit genügend Platz für die Wurzelballen oder den Klumpen. Eine feste Bodenschicht sollten Sie entfernen, damit kein Wasser im Pflanzloch stehen bleibt.
2. Bei Bäumen mit Klumpen darf der eiserne Korb oder der Jutesack nie entfernt werden. Manchmal ist der Klumpen mit Jute eingebunden. Damit der Klumpen nicht auseinander fällt und die Wurzeln frei liegen) ist es wichtig, dass Sie den Jutesack nicht entfernen. Jute ist abbaubar und darf in die Erde gepflanzt werden. Falls Sie den Korb oder Jutesack entfernen, wird der Klumpen möglicherweise auseinanderfallen und die Wurzeln werden beschädigt. Zudem wird Ihre Garantie hierdurch hinfällig. Falls der Baum mit einem schwarzen Topf versehen ist, dürfen Sie den Topf vor dem Anpflanzen entfernen.
3. Pflanzen Sie den Prunus Taihaku tief genug. Die richtige Tiefe können Sie anhand des Stammes ablesen. Das Teil, das im Boden stand, hat eine andere Farbe als das Teil über dem Boden. Falls dies nicht deutlich ist, sollten Sie den Baum mit den Wurzeln knapp unter der Erde pflanzen.
4. Wenn der Boden sehr nass ist, ist es vernünftig eine Drainage anzulegen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Baum am besten etwas höher pflanzen. Der Baum steht mit seinen Wurzeln dann teilweise im und teilweise über dem Pflanzloch.
5. Füllen Sie das Pflanzloch mit einem halben Sack Pflanzenerde und der ausgegrabenen Erde. Beides sollte man am besten mischen.
6. Platzieren Sie nun 2 Baumpfähle neben der japanischen Zierkirsche, damit der Baum senkrecht bleibt und die Wurzeln nicht reißen. Die Stützpfahle sollten Sie 30 bis 40 Zentimeter vom Baum platzieren. Platzieren Sie die Pfähle mithilfe eines Erdbohrers mindestens 1/3 im Boden und schlagen Sie die Pfähle mit einem großen Hammer rein (oder fest). Falls Sie nur 1 Baumpfahl platzieren, sollten Sie ihn an der windigeren Seite hinstellen.
7. Verbinden Sie nun die Pfähle mit dem Baum mithilfe von Baumbindeband und Nägeln.