Felsenbirne
Felsenbirne
Die Felsenbirne, botanisch Amelanchier lamarckii genannt, ist ein sommergrüner Baum oder kleiner Strauch aus Nordamerika, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Sie ist ein tolles Exemplar für den Garten, die Terrasse oder Parks. Lassen Sie sich einmal von dem malerischen, kompakten Wuchs und der runden Krone der Felsenbirne überzeugen! Die Felsenbirne wirkt zu jeder Jahreszeit besonders: Im Frühling verwandelt sie den Garten in ein weißes Blütenmeer und im Spätsommer können Sie die saftig-süßen Früchte bewundern, die man essen kann und die Biodiversität erhöhen. Im Herbst ist das Laub der Felsenbirne mit rot-orangenen und gelben Farbtönen versehen. Die Felsenbirne kann entweder in den Garten gepflanzt werden oder im Kübel auf der Terrasse stehen.
Felsenbirne kaufen
Wenn Sie eine Felsenbirne kaufen möchten, sind Sie bei Baumschuleonline.de genau richtig! Hier können Sie kleine Felsenbirnen bestellen, etwa in Strauchform, oder große Felsenbirnen kaufen, die man als Baum in den Garten pflanzt. Eine Felsenbirne kaufen ist im Webshop von Baumschuleonline ruckzuck erledigt, denn hier können Sie Ihre Produkte sicher zahlen, online verfolgen und direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen!
Felsenbirne Baum kaufen
Die Felsenbirne als Baum ist mit tollen Merkmalen wie frischgrünen und bronzefärbigen Blättern, herrlich duftenden Blüten, dunklen Früchten mit Apfelgeschmack und wunderschönem Herbstlaub versehen. Der Felsenbirnen Baum kann auch als breitbuschige Felsenbirne-Hecke gepflanzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Felsenbirne-Hecke viel Platz benötigt! Eine Felsenbirne steht übrigens nicht gerne im Schatten und bevorzugt einen sonnigen Standort (mindestens 4 Stunden.
Felsenbirne Baum
Die Felsenbirne als Baum ist mit tollen Merkmalen wie frischgrünen und bronzefärbigen Blättern, herrlich duftenden Blüten, dunklen Früchten mit Apfelgeschmack und wunderschönem Herbstlaub versehen. Der Felsenbirnen Baum kann auch als breitbuschige Felsenbirne-Hecke gepflanzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Felsenbirne-Hecke viel Platz benötigt! Eine Felsenbirne steht übrigens nicht gerne im Schatten und bevorzugt einen sonnigen Standort (mindestens 4 Stunden).
Mehrstämmige Felsenbirne
Die mehrstämmige Felsenbirne ist ein kleiner Zierbaum mit mehreren Stämmen und einer attraktiven, offenen Wuchsform. Es gibt verschiedene, mehrstämmige Felsenbirnen, sowie die Kupfer-Felsenbirne mit kupferfärbigem Laub, leuchtenden Herbstfarben und schirmförmiger Krone. Andere mehrstämmige Felsenbirnen sind etwa Felsenbirne ‚Ballerina‘ oder Felsenbirne ‚Robin Hill‘.
Felsenbirne Hochstamm
Suchen Sie keine mehrstämmige Felsenbirne, sondern eine Felsenbirne als Hochstamm? Eine Hochstamm-Felsenbirne wirkt besonders elegant und verleiht dem Garten Struktur. Der Hochstamm-Felsenbirnenbaum wird ungefähr 8 Meter hoch und eignet sich aufgrund seines Wachstums auch als Spalierbaum mit üppigen Blüten und Früchten. Wenn Sie Felsenbirne-Hochstamm-Bäume bevorzugen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Felsenbirne ‚Robin Hill‘ ist mit rosa Blüten versehen, ‚Ballerina‘ hat sternförmige, weiße Blüten und Felsenbirne ‚Obelisk‘ könnte wegen seiner säulenförmigen Wuchsform interessant sein. Tipp: Achten Sie auf die Pflanzbedürfnisse und Pflegehinweise und kaufen Sie Ihre Felsenbirne als Hochstamm ganz bequem online.
Kleinbleibende Felsenbirne
Die kleinbleibende Felsenbirne ist für kleine Gärten gut geeignet. In diesem Fall sollten Sie die Felsenbirne jedoch kompakt und klein halten, das heißt: jährlich zurückschneiden. Bitte entfernen Sie ein Fünftel der Bodentriebe und überzählige Jungtriebe. Eine Felsenbirne wirkt klein, wenn Sie die Krone auslichten und Triebspitzen abschneiden.