Orangenbaum
Orangenbaum kaufen
Citrus Sinensis, auch Orangenbaum genannt, ist eine wunderschöne, immergrüne und mediterrane Baumsorte. Wie der Name vermuten lässt, ist die Baumsorte mit hellorangenen Apfelsinen versehen. Wann Sie die herrlichen, vitaminreichen Früchte pflücken können, hängt von der jeweiligen Sorte ab. Von Frühling bis Sommer können Sie von den schönen Blüten genießen, die einen herrlichen Duft versprühen. Der Orangenbaum sollte jedoch ordentlich gepflegt werden, damit der langblühende, immergrüne Topper eine tolle Augenweide bleibt!
Sind Sie von dieser Zitrusfrucht tragenden Baumsorte fasziniert? Bei Baumschuleonline.de verkaufen wir verschiedene Sorten, wie den Zwerg-Orangenbaum Kumkuat, die Calamondinorange und den süßen Orangenbaum.
Hier können Sie Ihren neuen Orangenbaum ganz einfach und schnell online kaufen, und zwar über den Webshop. Sie können Ihren eigenen Baum natürlich auch in unserer Baumschule aussuchen! Haben Sie Fragen über Apfelsinenbäume oder möchten Sie sich hinsichtlich Ihrer Situation beraten lassen? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Orangenbaum pflegen
Die Pflege eines Orangenbaumes ist sehr einfach, kostet jedoch Zeit. Vor allem nach dem Anpflanzen und während der Blütezeit sollte der Baum ausgiebig gegossen werden. Das heißt, von April bis Oktober circa zwei bis dreimal in der Woche. Apfelsinenbäume werden vorzugsweise gegossen, sobald die Oberseite des Bodens trocken wirkt. Bitte geben Sie Ihrem Orangenbaum auch im Winter gelegentlich Wasser, damit der Boden nicht austrocknet.
TIPP: Geben Sie Ihrem Orangenbaum Regenwasser. Leitungswasser enthält viel Kalk, den Zitrusbäume nicht mögen.
Orangenbaum düngen
Wenn der Baum schön blühen sollte und Sie sich über herrliche Früchte erfreuen möchten, können Sie Citrus Sinensis auch düngen. Wir empfehlen Ihnen, den Baum von Ende Frühling bis Ende Sommer wöchentlich mit einem organischen Dünger für Zitrusfrüchte von DCM zu düngen. Dieser Dünger enthält Calcium und Magnesium und verleiht den Apfelsinen einen intensiven Geschmack und eine intensive Farbe.
Orangenbaum schneiden
Das Schneiden eines Orangenbaumes geschieht vorzugsweise im Frühling, indem Sie zuerst die aufrechten Äste und danach die Seitenäste schneiden. Bitte halten Sie fünf bis sechs Augen übrig. Äste mit Blätter, die nach unten wachsen, können komplett zurückgeschnitten werden. Die Form des Orangenbaumes kann rasch buschig werden. Mit einem jährlichen, leichten Rückschnitt können Sie dies verhindern. Der Kern des Baumes sollte offen bleiben. Bitte schneiden Sie die nach innen wachsenden Äste völlig ab. Hierdurch erhält das Zentrum des Baumes genügend Luft und Licht.
TIPP: Bitte verwenden Sie immer sauberes und scharfes Gartenwerkzeug, um Beschädigungen und/oder Infektionen an den Ästen des Orangenbaumes zu vermeiden.
Orangenbaum pflanzen
Ein Orangenbaum ist ein mediterraner Baum, der niedrige Temperaturen nicht gut verträgt. In dieser Hinsicht ist es wichtig, dass Citrus Sinensis innerhalb des Hauses überwintert und an einem sonnigen Platz mit Temperaturen von minimal 5 Grad steht.
Auch sollte der Topf genügend Platz für die Wurzeln bieten. Der Orangenbaum steht gerne geschützt vor Wind. Der Baum stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, der generell nährstoffreich und leicht feucht sein sollte. Mit spezieller Topferde Zitrus von DCM geben Sie Ihrem Orangenbaum einen guten Start.