Verschiedene Früchte
-
Zwerg-Maulbeere Mojo Berry
35,00 €
Verschiedenes Obst kaufen
Bei Baumschuleonline.de verkaufen wir verschiedene Obstbäume. Unter dieser Kategorie finden Sie Obstbäume wie den Kakibaum Diospyros kaki, die Zwergmaulbeere Mojo Berry, den Granatapfel und ein tolles Sortiment mit zartem Obst. Alle Obstbäume sind sowohl als kleiner Baum als auch als Baum mit Hochstamm erhältlich. Lassen Sie sich einmal von diesen kleinen Obstbäumen überzeugen und genießen Sie herrliches Obst.
Verschiedene Obstsorten
- Diospyros Kaki
- Zwergmaulbeere Mojo Berry
- Granatapfel
- Aktion zartes Obst: 4 Obstbäume mit niedrigem oder halben Stamm
- Rote Beere
- Schwarze Brombeere
- Rote Himbeere
- Heidelbeere/Blaubeere
Verschiedenes Obst pflegen
Die Pflege eines Obstbaumes ist je nach Sorte unterschiedlich. Der eine Baum verträgt den Frost gut, der andere Wind oder Trockenheit. Vergessen Sie deswegen nicht, die Pflegeanweisungen zu Ihrem spezifischen Baum nachzulesen.
Für alle Obstbäume gilt, dass sie im ersten Jahr nach dem Anpflanzen regelmäßig gegossen werden sollten. Das ist vorwiegend in der Wachstumsphase (im Frühling und im Sommer) wichtig. In dieser Phase verbraucht der Baum viel Energie, wodurch das Gießen wichtig ist. Auch Sonnenlicht und organische Dünger sind wichtige Faktoren.
TIPP:
Testen Sie einmal im Voraus, ob das Wasser in der Gartenerde gut abfließt! Bäume mögen nämlich keine nassen Füße, denn dadurch können die Wurzeln faulen.
Verschiedenes Obst schneiden
Auch der Rückschnitt eines Obstbaumes ist je nach Sorte unterschiedlich. Der Kakibaum (Diospyros Kaki) sollte zum Beispiel im Mai und Juni geschnitten werden. Zartes Obst wie die rote Beere wird im Februar oder März geschnitten.
Durch den Rückschnitt Ihrer Obstbäume (oder Sträucher) behalten sie eine schöne Form und bleiben sie gesund.
Bitte achten Sie darauf, dass das Gartenwerkzeug scharf und sauber ist! Hierdurch werden Beschädigungen und Infektionen an den Ästen Ihres Obstbaumes vermieden.
Verschiedenes Obst pflanzen
Checken Sie zuerst die spezifischen Anweisungen zum Anpflanzen Ihres gewünschten Obstbaumes. Zudem gibt es allgemeine Regeln, die wir im Voraus erläutern, und zwar:
- Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist: Das überflüssige Wasser sollte gut abfließen. Mit einer speziellen Pflanzenerde können Sie die Bodenqualität verbessern.
Achten Sie auf einen nährstoffreichen Boden: Auch in dieser Hinsicht ist Pflanzenerde perfekt. Diese Erde enthält viele Nährstoffe und gibt dem Baum einen guten Start!