Zwerg-Maulbeere Mojo Berry
Die Morus Mojo Berry ist ein wunderschöner Zwerg-Maulbeerbaum, der nicht höher als 1,5 Meter wird. Dadurch eignet sich die Morus Mojo Berry auch gut für einen großen Topf auf dem Balkon oder in kleinen Gärten. Der Zwerg-Maulbeerbaum Mojo Berry ist so besonders, weil die Mojo-Beeren eine lange Erntezeit haben und sowohl auf altem als auch auf neuem Holz Früchte wachsen. Außerdem können Sie bereits im ersten Jahr die brombeerähnlichen Früchte genießen. Der Zwerg-Maulbeerbaum Mojo Berry mag zwar klein sein, aber er hat einen großen Ertrag!
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Die Zwerg-Maulbeere ist die kleine Version der „normalen“ Maulbeere, die bis zu 6 bis 8 Meter hoch werden kann. Dadurch kann die laubabwerfende Morus Mojo Berry sowohl im Boden als auch in einem Topf oder Kübel gedeihen. Die Zwerg-Maulbeere ist winterhart und trägt oft schon im ersten Jahr Früchte. Die Mojo Berry blüht in den Monaten Mai und Juni wunderschön und trägt brombeerähnliche Früchte.
Die Früchte können von Juni bis November gepflückt werden. Da die Früchte der Morus Mojo Berry sowohl am alten als auch am neuen Holz wachsen, ist die Erntezeit länger. Die Früchte sind zunächst rot und werden schwarz, wenn sie reif sind. Die schwarzen Früchte sehen Brombeeren sehr ähnlich und schmecken köstlich! Die Früchte werden frisch gegessen oder beispielsweise in Kuchen oder Marmelade verarbeitet. Die selbstbestäubende Pflanze bevorzugt einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden an einem geschützten Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Die Mojo Berry ist winterhart, wenn sie in einem Topf steht, sollte man die Pflanze im Winter jedoch besser ins Haus holen.
Name | Morus Mojo Berry |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Maulbeere |
Plückzeit | Mai bis September |
Aroma | Süß |
Lagerzeit | Max. 3 Tage |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | April |
Blütefarbe | Weiß/Rosa |
Beschneidungsperiode | Frühjahr |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Winterhärte | Gut winterhart |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Die Zwerg-Maulbeere Mojo Berry ist pflegeleicht. Der Strauch muss nicht wirklich beschnitten werden. Sie können jedoch im Frühjahr und/oder Sommer die langen Triebe des Baumes kürzen, um die Form und Größe der Morus Mojo Berry zu erhalten. Außerdem ist es ratsam, die Morus Mojo Berry im Frühjahr und/oder Sommer zu düngen. Die Zwerg-Maulbeere liebt fruchtbaren Boden und kann daher oft etwas zusätzlichen Dünger vertragen.
Wasser Geben
Obwohl die Mojo Berry eine kleine Pflanze ist, wächst sie sehr schnell und trägt viele Früchte. Deshalb benötigt sie viel Wasser, insbesondere in den Sommermonaten. Es ist jedoch wichtig, dass die Mojo Berry Maulbeere in einem durchlässigen Boden oder Topf steht. Wenn Wasser im Topf stehen bleibt, können die Wurzeln faulen. Gießen Sie die Mojo Berry daher vor allem in den Sommermonaten zusätzlich. Je trockener und wärmer das Wetter, desto mehr Wasser. Bei Hitze und Trockenheit können Sie 2 bis 3 Mal pro Woche gießen. Auch im Winter darf die Mojo Berry nicht vollständig austrocknen. Sie können die Pflanze einmal pro Woche gießen, wenn es nicht geregnet hat. Gießen Sie jedoch nicht bei Frost.
Anpflanzen
Die Mojo Berry lässt sich leicht in einen Topf oder in den Boden pflanzen. Der Morus-Strauch bevorzugt einen geschützten Standort an einem sonnigen oder halbschattigen Platz. Außerdem sollte der Boden gut durchlässig sein, und die Pflanze wächst am besten in fruchtbarem Boden. Graben Sie ein Loch, in das die Wurzeln leicht hineinpassen. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und füllen Sie das Loch mit der ausgehobenen Erde, die Sie mit Pflanzerde mischen können, und drücken Sie die Erde gut fest. Gießen Sie anschließend ausreichend, aber nicht zu viel.