Rispen Hortensie
Rispenhortensie kaufen
Sind Sie auf der Suche nach einer besonderen Hortensienart für Ihren Garten? Dann entscheiden Sie sich doch einmal für die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata).
Im Gegensatz zu den meisten anderen Arten hat diese Hortensie keine kugelförmigen, sondern rispenförmige Blüten. Außerdem verträgt diese Art mehr Sonne als Bauernhortensien. Im Gegensatz zu den meisten anderen Arten hat diese Hortensie keine kugelförmigen, sondern federförmige Blüten. Außerdem verträgt diese Art mehr Sonne als Bauernhortensien, Kugelhortensien und Rispenhortensien. Sie ist eine echte Sommerblume: Die Blütezeit beginnt im Juni und dauert mindestens bis September, manchmal sogar bis Oktober. Rispenhortensien üben eine enorme Anziehungskraft auf Schmetterlinge und Bienen aus. Mit dieser Pflanze bringen Sie also viel Farbe und Lebendigkeit in Ihren Garten. Außerdem bekommen die Blätter im Herbst eine wunderschöne Herbstfärbung. Diese Gartenpflanze ist sehr winterhart und lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Da die Hydrangea paniculata laubabwerfend ist, können Sie sie gut mit immergrünen Pflanzen und Sträuchern kombinieren, um auch im Winter Farbe in Ihrem Garten zu genießen.
TIPP: Die Rispenhortensie eignet sich auch als Schnittblume. Schneiden Sie einige Stiele ab, stellen Sie sie in eine schöne Vase und genießen Sie diese wunderschönen rispenförmigen Blüten auch im Haus!
Pflege von Rispenhortensien
Die Pflege von Rispenhortensien ist einfach und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Da Hortensien keine tiefen Wurzeln bilden, ist es wichtig, diese Gartenpflanzen immer ausreichend zu gießen. Während Trockenperioden und nach dem Pflanzen sollten Sie dies besonders im Auge behalten. Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Rispenhortensie Hydrangea paniculata in voller Sonne statt im Halbschatten steht. Außerdem ist es wichtig, die Staude nach dem Rückschnitt im Frühjahr mit Vivimus Universal zu düngen. Dieses Mittel ist zu 100 % biologisch und fördert eine üppige Blüte. Sie können Erde und Dünger ganz einfach in unserem Webshop mitbestellen.
Schneiden von Rispenhortensien
Die endgültige Höhe einer Rispenhortensie variiert; die meisten Arten werden zwischen 80 und 150 Zentimeter hoch. Eine Rispenhortensie schneidet man am besten im Frühjahr (Februar oder März). Sie können die kräftigen Zweige dann mit einer Gartenschere etwa 15 bis 20 Zentimeter über dem Boden abschneiden. So bleibt die Pflanze kompakt und die Bildung großer Blüten im Sommer wird gefördert. Wenn Sie die Zweige weniger weit zurückschneiden, werden die Blüten kleiner. Die Rispenhortensie ist nachtfrostbeständig.
TIPP: Haben Sie Fragen zur Pflege Ihrer Rispenhortensie (Rispenhortensie auf Stamm oder Hortensie als Strauch)? Kontaktieren Sie uns gerne, wir beraten Sie persönlich.
Rispenhortensie pflanzen
Möchten Sie die Rispenhortensie im Freiland pflanzen? Diese Art bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten.
Sie kann auch an einem etwas trockeneren Standort als andere Hortensien stehen. Sie können die Pflanze einzeln, in einer Gruppe oder als blühende Hecke pflanzen. Es kommt ganz darauf an, wie groß sie werden soll. Sie kann auch an einem etwas trockeneren Standort als andere Hortensien stehen. Sie können die Pflanze einzeln, in einer Gruppe oder als blühende Hecke pflanzen. Das hängt ganz davon ab, wie groß Ihr Garten ist und was Sie bevorzugen. Sie können maximal 3 bis 5 blühende Sträucher pro Quadratmeter pflanzen; dies ist je nach Sorte unterschiedlich. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr, spätestens bis Mitte Mai. Wenn Sie dennoch im Sommer pflanzen möchten, benötigt der Wurzelballen besonders viel Wasser. Wir empfehlen Ihnen, für eine erfolgreiche Pflanzung im Freiland fruchtbaren Pflanzboden zu verwenden. Den richtigen Boden und Dünger finden Sie in unserem Webshop. Gießen Sie nach dem Pflanzen ausreichend, damit die Staude gut anwurzeln kann.
TIPP: Die Hydrangea paniculata lässt sich gut mit anderen blühenden Stauden, Ziergräsern, immergrünen Pflanzen und immergrünen Sträuchern kombinieren.