Nektarinenbaum Madame Blanchet
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Die Madam de Blachet ist dank des köstlichen süßen Geschmacks ihrer Früchte eine sehr bekannte Nektarinen-Sorte. Der Baum ist winterhart und wenig krankheitsanfällig. Außerdem ist er selbstbestäubend und pflegeleicht. Mit diesem Baum können Sie Ihre eigenen Nektarinen im Garten anbauen! Wie toll ist das denn?/p>
Die Madame Blanchet ist eine bekannte Sorte, dank der köstlichen süßen gelb-roten Früchte, die an diesem Baum wachsen. Die Nektarine ist eine Mutation des Pfirsichs. Die Nektarine ist oft kleiner und hat eine glatte, glänzende Schale. Der Madame Blanchet-Nektarinenbaum sollte an einem warmen, geschützten Standort im Garten stehen. Da der Nektarinenbaum selbstbestäubend ist, benötigen Sie keinen anderen Bestäuber, um Früchte zu erhalten. Ein anderer Bestäuber sorgt jedoch für eine reichere Ernte. Gute Bestäuber für die Madame Blanchet sind der Pfirsich Amsden, der Pfirsich Peregrine und die Nektarine Red Gold. Im Frühjahr blüht der Baum und schmückt Ihren Garten mit Blüten. Danach wachsen die Nektarinen am Baum. Im August können Sie die Nektarinen pflücken und ihren köstlichen Geschmack genießen. Aufgrund ihres süßen Geschmacks eignen sich die Nektarinen sehr gut für den direkten Verzehr. Der Baum ist wenig krankheitsanfällig und winterhart bis – 20 Grad.
Name | Prunus persica 'Madame Blanchet' |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Nektarine |
Plückzeit | August, September |
Aroma | Süß |
Lagerzeit | Bis 1 Woche |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | April |
Blütefarbe | Weiß |
Beschneidungsperiode | Herbst |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Winterhärte | Winterhart |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Da die Nektarine eine Mutation des Pfirsichs ist, erfolgt die Pflege auf die gleiche Weise. Der Baum muss nur einmal im Jahr beschnitten werden und ist daher sehr pflegeleicht. Schneiden Sie nach der Ernte im August die Äste zurück, die in diesem Jahr Früchte getragen haben. Dieser Nektarinenbaum trägt nämlich Früchte an zweijährigem Holz. Sie können auch kreuzende, abgestorbene oder beschädigte Äste zurückschneiden. Düngen Sie den Baum im Frühjahr, damit er alle notwendigen Nährstoffe für eine gute Ernte erhält. Im Herbst können Sie eine Schicht Kompost um den Stamm des Baumes herum auftragen.
ACHTUNG: Nektarinenbäume sind anfällig für Blattrollkrankheit. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baum davon betroffen ist, können Sie ihn mit Sprühschwefel behandeln. Dies ist ein biologisches Produkt, das die Früchte nicht beeinträchtigt.
Wasser Geben
Die Madame Blanchet kann sich anfangs noch nicht selbst mit Wasser versorgen, daher müssen Sie den Baum im ersten Jahr nach dem Pflanzen gießen. Gießen Sie ihn daher einmal pro Woche, wenn es trocken war. Bei sehr heißem Wetter können Sie zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Gießen Sie jedoch nicht während Frostperioden. Nach dem ersten Jahr nach dem Pflanzen müssen Sie nur noch während längerer Trocken- und Hitzeperioden gießen.
Anpflanzen
Stellen Sie den Baum an einen warmen und geschützten Ort im Garten. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und kein Wasser im Pflanzloch stehen bleibt. Lockern Sie den Boden des Pflanzlochs gut auf. Verwenden Sie beim Pflanzen Vivimus Fruit. Dies ist ein Bodenverbesserungsmittel, das den Baum sofort mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt, damit er gut wachsen kann. Mischen Sie einen halben Sack Vivimus Fruit mit der ausgehobenen Erde und füllen Sie damit das Pflanzloch des Baumes auf. Drücken Sie den Boden nach dem Pflanzen gut fest und gießen Sie ausreichend. Stellen Sie zwei Baumpfähle, einen auf jeder Seite, neben den Nektarinenbaum, um ein Umknicken zu verhindern. Verbinden Sie die Pfähle mit dem Baum, indem Sie Baumgurt und Nägel verwenden. Alle Zubehörteile finden Sie auf unserer Website unter „Zubehör”.