Apfelbaum Fuji Kiku-8

Malus domestica 'Fuji Kiku-8'
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

24,00 €
0,00 €
Der Fuji Kiku 8 (Malus Domestica 'Fuji Kiku 8') ist eine Mutation des gewöhnlichen Fuji-Apfelbaums, weshalb dieser Apfelbaum dem Fuji sehr ähnlich sieht. Die Äpfel, die am Baum wachsen, sind Handäpfel mit einem sehr süßen Geschmack. Die Farbe des Fuji-Apfels ist tiefrot. Im Frühjahr bringt der Baum wunderschöne weiß-rosa Blüten hervor, die Ihren Garten schmücken werden. Der Apfelbaum Fuji Kiku 8 ist nicht selbstbestäubend und benötigt für eine reiche Ernte daher einen Bestäuber. Bestäuber wie Elstar und Ecolette sind dafür perfekt geeignet. Hummeln und Bienen werden beide Bäume bestäuben, so dass köstliche Äpfel wachsen werden. Im Oktober können Sie die Äpfel pflücken. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte nicht in feuchten Boden gepflanzt werden. Dies wird sein Wachstum behindern. Achten Sie also darauf, dass der Boden wasserdurchlässig ist.
Plückzeit
Oktober
Bestäubung
Nicht Selbstbestäubend
Eigenschaften
Name Malus domestica 'Fuji Kiku-8'
Immergrün Nein
Art der Frucht Tafelapfel
Plückzeit Oktober
Aroma Süß
Lagerzeit 2 weken
Bestäubung Nicht Selbstbestäubend
Bestäuber Elstar, Ecolette
Blütezeit September
Blütefarbe Weiß/Rosa
Beschneidungsperiode 2x per jaar Februari, Juni
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Ja
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Kahler Wurzel
Pflege Der Fuji-Apfelbaum kann sowohl im Winter als auch im Sommer beschnitten werden. Am Ende des Winters, etwa im Februar, können Sie die dicken alten Zweige abschneiden und die Kurztriebe behalten. Die Blüten werden an den Kurztrieben wachsen. Der Sommerschnitt wird am besten im Juni vorgenommen. Der Winterschnitt führt dazu, dass der Baum viel Wasserreis produziert. Wasserreiser sind die Zweige, die schnell und gerade nach oben wachsen. Diese sollten entfernt werden, damit sie nicht nachwachsen. Düngen Sie den Fuji im Frühjahr, damit er alle notwendigen Nährstoffe erhält.
Wasser Geben Unmittelbar nach dem Pflanzen benötigt der Fuji-Kiku ausreichend Wasser, damit sich die Wurzeln an den Boden gewöhnen können. In der ersten Zeit nach dem Pflanzen ist es daher wichtig, den Baum systematisch zu gießen. Wenn es eine Woche lang trocken ist, sollten Sie einen Eimer Wasser geben. Niemals bei Frost gießen. Wenn es trocken und warm ist, können Sie zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen brauchen Sie nur in extrem heißen und trockenen Perioden zu gießen.
Anpflanzen Bevor der Fuji Kiku-8 Apfelbaum gepflanzt wird, ist es ratsam, die ausgegrabene Erde mit Vivimus Obst als organischem Bodenverbesserer zu mischen. Das gibt dem Baum einen zusätzlichen Wachstumsschub. Wenn sich um die Wurzeln des Baumes ein Jutesack oder ein Eisenkorb befindet, ist es wichtig, diesen nicht zu entfernen. Der Jutesack ist biologisch abbaubar und kann daher gepflanzt werden. Wenn Sie ihn entfernen, kann der Wurzelballen auseinanderfallen, und Ihre Nachwuchsgarantie verfällt ebenfalls. Stellen Sie zwei Baumstangen auf, eine auf jeder Seite des Baumes, damit er nicht schief geweht werden kann. (Die Baumstangen und das notwendige Baumband finden Sie auf unserer Website unter Zubehör.
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat