Birnbaum Doyenne du Comice
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Der Doyenné du Comice Birnbaum trägt nicht nur saftige, süße Birnen, sondern verschönert zuvor Ihren Garten mit seiner herrlichen großen Blüte. Die Birnen sind gelb/braun gefärbt und haben einen süßen Geschmack mit einer zarten Schale. Diese Tafelbirne lässt sich nach der Erntezeit im September gut lagern. Je mehr Sonnenlicht, desto besser können die Früchte wachsen. Suchen Sie daher einen sonnigen Platz im Garten für den Birnbaum. Stellen Sie den Birnbaum jedoch nicht an einen zu feuchten Standort, da dies das Wachstum einschränkt. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Da der Doyenné du Comice Birnbaum selbstbestäubend ist, kann er auch gut in kleinen Gärten wachsen. Der Baum benötigt nämlich keinen anderen Baum, um Birnen zu tragen. Für eine reichere Ernte können jedoch Bestäuber gepflanzt werden. Gute Bestäuber für diesen Birnbaum sind die Clapp’s Favourite und die Conference. Schauen Sie sich die Bestäubungsliste für weitere Informationen an.
Achtung Birnenliebhaber! Bei Baumschuleonline.de finden Sie den Doyenné du Comice Birnbaum. Dieser Birnbaum ist ein echter Klassiker unter den Birnensorten. Neben seinem ausgezeichneten süßen Geschmack ist dieser Birnbaum auch für seine Form bekannt. Durch seine wunderschöne Form und die große Blüte ist der Doyenné Birnbaum eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Der Doyenné du Comice Birnbaum stammt ursprünglich aus Frankreich. Der Name verweist auf die „Comice Horticole“, eine französische Gartenbaugesellschaft, die die ersten Exemplare dieser Sorte 1949 einführte. Seitdem hat sich diese Birnensorte weltweit zu einer der beliebtesten Sorten entwickelt.
Die Birnen des Doyenné du Comice Birnbaums sind für ihr süßes, weiches und saftiges Fruchtfleisch bekannt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Birnensorte oft frisch verzehrt, aber auch in Desserts und anderen Gerichten verwendet wird. Diese Birnen lassen sich nach der Erntezeit im September gut lagern.
Doyenné du Comice Birnbaum als Niederstamm
Der Doyenné du Comice Birnbaum als Niederstamm ist eine pflegeleichte Sorte. Ein Niederstamm-Birnbaum wird nämlich nicht so hoch wie andere Sorten. Das bedeutet, dass die Pflege, wie das Beschneiden oder Ernten der Birnen, einfacher ist. Zudem ist ein Doyenné du Comice Birnbaum als Niederstamm ideal für kleinere Gärten oder für Menschen, die ihre Obstbäume gerne in Reichweite haben. Aber wie hoch wird ein Doyenné du Comice Birnbaum als Niederstamm? In der Regel erreichen diese Birnbäume eine Höhe von 2 bis 3 Metern, was das Beschneiden des Baumes erheblich erleichtert. Ein weiterer wichtiger Vorteil eines Doyenné Birnbaums als Niederstamm ist, dass sie in der Regel schneller Früchte tragen, was bedeutet, dass Sie früher Ihre eigenen Doyenné du Comice Birnen genießen können!
Tipps zur Pflege des Doyenné du Comice Birnbaums
Wenn Sie den Doyenné du Comice Birnbaum gekauft und in Ihrem Garten gepflanzt haben, ist es wichtig, den Baum gut zu pflegen, um eine gute Ernte zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihres Birnbaums:
Beschneiden: Ihren Doyenné du Comice sollten Sie am besten jährlich beschneiden, um die Krone dünn und offen zu halten. Schneiden Sie auch, um die Form zu erhalten und den Baum vital zu halten. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist im Winter, wenn der Baum seine Blätter verloren hat. Dann erkennen Sie am besten die Form des Baumes. Entfernen Sie alle abgestorbenen oder beschädigten Äste und sorgen Sie dafür, dass die Krone offen bleibt, damit Licht und Luft die Früchte erreichen können.
Düngen: Eine jährliche Düngung im Frühjahr sorgt dafür, dass der Baum ausreichend Nährstoffe für ein gutes Wachstum und Fruchtbildung hat. Verwenden Sie vorzugsweise einen organischen Dünger, der reich an Kalium und Phosphor ist, da diese Elemente für die Fruchtentwicklung wichtig sind.
Wasser geben: Besonders in Trockenperioden benötigt der Doyenné du Comice Birnbaum zusätzliches Wasser. Gießen Sie den Baum tief, damit die Wurzeln ausreichend Feuchtigkeit erhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht zu nass bleibt, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
Krankheiten und Schädlinge: Obwohl der Doyenné du Comice im Allgemeinen ein gesunder Baum ist, kann er unter Krankheiten wie Schorf oder Schädlingen wie Blattläusen leiden. Halten Sie den Baum gut im Auge und behandeln Sie eventuelle Probleme rechtzeitig mit Bekämpfungsmitteln oder natürlichen Feinden wie Marienkäfern.
Doyenné du Comice Birnbaum kaufen bei Baumschuleonline.de
Möchten Sie selbst diese herrlich süßen und saftigen Birnen genießen? Bei Baumschuleonline.de können Sie einfach und schnell einen Doyenné du Comice Birnbaum kaufen. Egal, ob Sie einen großen Baum für einen weitläufigen Garten oder eine Niederstamm-Variante für eine kleinere Fläche suchen, Baumschuleonline.de hat alles. Der Kauf eines Doyenné du Comice Birnbaums ist eine fantastische Wahl für jeden Gartenliebhaber, der gerne eigenes Obst anbauen möchte. Diese Sorte ist bekannt für ihren hervorragenden Geschmack und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner. Überlegen Sie noch heute, einen Doyenné du Comice Birnbaum zu kaufen, und fügen Sie diese Königin der Birnen Ihrem Garten hinzu! Sie werden schnell merken, dass die Früchte dieses Baumes eine wahre Delikatesse sind.
Name | Pyrus communis 'Doyenne du comice' |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Handbirne |
Plückzeit | September |
Aroma | Süß |
Lagerzeit | Tot 2 dagen in de koelkast |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | Dürfen |
Blütefarbe | Weiß |
Beschneidungsperiode | Najaar |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Winterhärte | Winterhard |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf/Kahler Wurzel |
Pflege
Birnbaum Doyenne blüht im Frühling. Es ist ein blattabwerfender Baum. In dieser Hinsicht sollten Sie den Baum vorzugsweise im Winter schneiden, weil die Form des Baumes dann sichtbar ist. Mitte Winter sollten Sie den Hauptstamm einkürzen. Die Äste sollten bis auf 20cm gekürzt werden. Nach diesem Winterschnitt entsteht Wasserlot. Das Wasserlot können Sie im Sommer (Juni) entfernen. Düngen Sie den Baum im Winter, damit der Birnbaum die benötigten Nährstoffe erhält.
Wasser Geben
Nach dem Anpflanzen sollten Sie den Baum direkt mit Wasser versehen. Auf diese Weise verschwindet Luft aus der Erde und können die Wurzeln sich an den Boden gewöhnen. Nach dem Anpflanzen sollte der Birnbaum auch strukturell gegossen werden. Falls es längere Zeit nicht geregnet hat, sollten Sie einen Eimer mit Wasser geben, nicht während Frost. Wenn es sehr warm ist, können Sie den Birnbaum zwei bis drei Mal pro Woche gießen. Nach dem ersten Jahr benötigt der Birnbaum nur während andauernder Wärme und Trockenheit Wasser.
Anpflanzen
Möchten Sie den Birnbaum selbst pflanzen? Achten Sie dann auf ein Pflanzloch, das 5 bis 10cm breiter und tiefer als der Klumpen oder die Wurzeln des Baumes ist. Den Jutesack oder eisernen Korb sollten Sie nicht entfernen. Hierdurch können die Wurzeln beschädigen. Zudem wird die Wachstumsgarantie hinfällig. Der Jutesack ist biologisch abbaubar und kann problemlos mitgepflanzt werden. Mischen Sie die Erde mit Vivimus Obst. Dieser organische Bodenverbesserer gibt dem Birnbaum einen guten Start. Füllen Sie das Pflanzloch und stellen Sie zwei Baumpfähle an jeder Seite des Baumes. Auf diese Weise bleibt der Birnbaum senkrecht stehen (Hochstamm: Pfähle von 200cm, Halbstamm: Pfähle von 150cm).