Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier

Prunus lusitanica 'Angustifolia'
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
164,95 €

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier kaufen

Die Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier(Prunus lusitanica 'Angustifolia') ist ein wunderschöner Hochstamm-Baum, womit Sie eine natürliche Gartenabtrennung gestalten können. Die Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier eignet sich sowohl für kleine als große Gärten. Der kompakte Spalierbaum ist winterhart und immergrün! Der grüne Schirm des Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier verleiht dem Garten einen grünen Akzent. Mit diesem Spalierbaum genießen Sie das ganze Jahr hindurch von einer angenehmen Privatsphäre.

Spalierbäume werden oft in eine Reihe gepflanzt, zum Beispiel als Gartenabtrennung oder als Schutz vor neugierigen Blicken. Der Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die dem Baum eine luxuriöse Ausstrahlung geben. Auch die Zweige und Blattstiele mit rotem Glanz wirken einzigartig. Von Mai bis Juni genießen Sie von einer wunderschönen Blüte. Der Spalierbaum ist mit cremeweißen Blütenfedern versehen die einen herrlichen Duft versprühen. Nach der Blüte erscheinen unauffällige Beeren am Baum.

Im Vergleich zu dem gewöhnlichen Kirschlorbeer hat der Portugiesische Kirschlobeer kleinere Blätter, zudem wächst der Baum langsamer. In dieser Hinsicht brauchen Sie Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier weniger oft zu schneiden, minimal einmal und vorzugsweise zwei Mal im Jahr, damit der Baum eine schöne Form behält. Mit einer Gesamthöhe zwischen drei und vier Meter ist der Portugiesische Kirschlorbeer ein schöner Gewinn für jeden Garten!

Mehr lesen
Biodiversität
Schmetterlinge und Bienen
Immergrün
Ja
Herbstfarbe
Gelb / Braun
Eigenschaften
Name Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Krone Spallier
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb/Braun
Immergrün Ja
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai
Früchte Dunkelrote/schwarze Beeren
Toxizität Beeren, Blüten und Blätter sind giftig (wenn sie in größeren Mengen gegessen werden).
Beschneidungsperiode 2x pro Jahr. Mai und September
Bodenart Jeden Boden
Wachstumsrate Durchschnittliche Wachstumsrate
Windbeständigkeit sehr gut
Winterhärte Gut
Biodiversität Schmetterlinge und Bienen
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier pflegen

Die Pflege der Portugiesischen Kirschlorbeer Spalier ist einfach. Portugiesischer Kirschlorbeer wächst langsamer als die gewöhnliche Kirschlorbeer und braucht dadurch weniger oft geschnitten zu werden, das heißt minimal einmal im Jahr und vorzugsweise zwei Mal im Jahr. Auf diese Weise bleibt der Schirm des Spalierbaumes schön in Form. Bitten schneiden Sie die Ausläufer zurück. Der Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Nach dem Anpflanzen benötigt der Spalierbaum genügend Wasser, vor allem während andauernder Trockenheit. Wir empfehlen Ihnen zudem den Baum zu düngen, damit die Portugiesischer Kirschlorbeer einen guten Start hat.

Wasser Geben

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier Wasser geben

Steht Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier bereits frisch gepflanzt in Ihrem Garten? Geben Sie dem Kirschlorbeer dann direkt nach dem Anpflanzen und vor allem im ersten Jahr genügend Wasser, damit der Spalierbaum gut in die Erde wurzeln kann. Wenn der Baum sich gut in die Erde gewurzelt hat, brauchen Sie die Portugiesischer Kirschlorbeer nur während andauernder Wärme und Trockenheit zu gießen. Der Portugiesische Kirschlorbeer Spalier bevorzugt einen feuchten, durchlässigen Boden und mag keine nassen Füße.

Anpflanzen

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier pflanzen

Mit einem Portugiesischen Kirschlorbeer Spalier gestalten Sie direkt eine schöne, natürliche Gartenabtrennung. Spalierbäume werden oft in eine Reihe gepflanzt und bieten eine angenehme Privatsphäre. Portugiesischen Kirschlorbeer Spalier kann sowohl im Halbschatten als in der prallen Sonne gepflanzt werden. Der Boden sollte idealerweise durchlässig, humus- und nährstoffreich sein. Wir empfehlen Ihnen zudem eine spezielle Pflanzerde, die den Boden locker und luftig macht. Mit dieser Pflanzerde geben Sie der Kirschlorbeer einen guten Start.

Spalierbäume werden vorzugsweise im Frühling oder im Herbst gepflanzt. Graben Sie ein breites Pflanzloch für das Wurzelsystem und geben Sie etwas Pflanzerde hinzu. Junge Spalierbäume werden mit Baumpfählen und Baumband unterstützt. Geben Sie dem Portugiesischen Kirschlorbeer etwas Wasser, damit er gut in die Erde wurzelt.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat