Apfelbaum Elstar Spalier

Malus domestica Elstar
Stammhöhe: 40 cm
Gesamthöhe: 155 cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
205,00 €

Apfelbaum Elstar Spalier kaufen

Neben den köstlich süßen Äpfeln bildet dieser Obstbaum auch wunderschöne Blüten im Garten. Von April bis Mai wachsen die Äste mit wunderschönen weiß-rosa Blüten. Nach der Blüte entwickeln sich schmackhafte Äpfel, die ab September pflückreif sind. Der geliebte Elstar Spalier wächst auf jedem Boden und steht am liebsten an einem sonnigen Standort.

Haben Sie nur wenig Platz im Garten und möchten Sie trotzdem von dem herrlich frischen Elstar genießen? Die Apfelbaum Elstar online kaufen geht einfach und schnell über unseren Webshop! Oder besuchen Sie unsere Baumschule und suchen Sie Ihren Spalierobstbaum selbst aus!

Plückzeit
September bis Oktober
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Malus domestica Elstar
Krone Spallier
Immergrün Nein
Blütenfarbe Rosa
Art der Frucht Tafelapfel
Plückzeit September bis Oktober
Aroma Süß/Sauer
Lagerzeit 2 Wochen im Kühlschrank
Bestäubung Selbstbestäubung
Bestäuber Cox Orange Pippin, James Grieve, Alkmene
Blütezeit April
Blütefarbe Weiß/Rosa
Beschneidungsperiode Februar
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Sehr winterhart
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Apfelbaum Elstar Spalier pflegen

Die Pflege des Elstars ist genau das Gleiche wie bei allen anderen Sorten. Für diesen Obstbaum gilt, genau wie bei anderen Obstbäume, dass man ihn ausreichend bewässert und ernährt. Vor allem im ersten Jahr nach dem Anpflanzen braucht der Elstar regelmäßig Wasser, damit die Wurzeln sich gut in der Gartenerde verankern. Stimulieren Sie das Wachstum, die Blüte und den Widerstand Ihres Apfelbaumes in dem Sie ihn jährlich mit organischem Kompost düngen. Der Malus domestica Elstar lässt sich am besten im Frühjahr düngen.

Das Schneiden der Apfelbaum Spalier ist ziemlich einfach! Die zwei vertikalen Hauptäste haben vier Kronen. Die Höhe des Baumes bestimmen Sie selbst, indem Sie die Kronen auf die gewünschte Höhe abschneiden. An den vier vertikalen Ästen wachsen immer wieder neue Äste. Diese Äste können Sie bis zu 10 Zentimeter der Leittriebe zurückschneiden. Im Laufe der Zeit werden die kurze Äste dicker. Zudem bilden sie Spuren. Diese Spuren sind notwendig für das Heranwachsen der köstlichen Äpfel. Schneiden Sie den Apfelbaum Elstar vorzugsweise im Winter, wenn die Äste keine Blätter haben.

Tipp: Fruchttragende Äste können Sie gegebenenfalls horizontal biegen, denn somit werden sie einfacher Früchte bilden!

Wasser Geben

Apfelbaum Elstar Spalier Wasser geben

Ein Apfelbaum benötigt, vor allem im ersten Jahr nach dem Anpflanzen, regelmäßig Wasser. Geben Sie Ihrer Spalierbaum jede Woche Wasser, es sei denn, es gab schon viel Regen. Im Frühjahr und im Sommer (die Blütezeit) können die Temperaturen ziemlich auflaufen. Geben Sie den Baum somit öfter Wasser! Versuchen Sie die Gartenerde immer leicht-feucht zu halten; somit sind Sie sicher, dass dem Elstar nichts fehlt. Nach dem ersten Jahr hat der Apfelbaum sich gut im Boden verankert, wodurch man ihn nur noch bei Wärme und Trockenheit bewässern soll.

Anpflanzen

Apfelbaum Elstar Spalier pflanzen

Diesen Apfelbaum können Sie in Ihrem Garten pflanzen, er eignet sich aber auch für den Topf! Der Apfelbaum Elstar wächst in nahezu alle Bodensorten, solange der Boden nährstoffreich und feucht ist. Um sich zu vergewissern, dass die Gartenerde geeignet ist, raten wir Ihnen die Gartenerde mit einem speziellen Vivimus für Obst zu mischen. Dieser Bodenverbesserer enthält viele Nährstoffe und macht die Gartenerde luftiger.

Überflüssiges Wasser kann somit gut abfließen. Was den Standort betrifft können Sie dem Elstar am besten einen sonnigen Platz geben. Ein Platz in der prallen Sonne oder in der Halbsonne (=im Halbschatten) wäre am besten. Wichtiger Anhaltspunkt: Je mehr Sonnenlicht Ihre Äpfel bekommen, umso schmackhafter und süßer sie schmecken werden!

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat