Carpinus Betulus Fertighecke
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Die Carpinus Betulus-Hainbuchenhecke ähnelt stark der Fagus Sylvatica, jedoch hat die Carpinus Betulus Blätter mit einer unregelmäßigeren Oberfläche. Die Herbstfarbe der Caprinus Betulus ist dunkelgelb. In den Wintermonaten fallen die meisten Blätter ab, aber viele Blätter bleiben auch hängen und fallen erst ab, wenn im Frühjahr die jungen Blätter sprießen. Diese Hainbuche kann auf fast allen Bodenarten gepflanzt werden und ist pflegeleicht. Die Hainbuche ist sehr widerstandsfähig gegenüber schwankenden Wasserständen und wächst sehr gut auf lehmhaltigen Böden. Die fertige Carpinus Betulus-Hainbuchenhecke hat ohne Kartonbehälter eine Größe von 100 (L), 35 (H), 35 (B). Die Hecke kann mit oder ohne Kartonbehälter gepflanzt werden, die Maße mit Behälter betragen: 106 (L), 40 (B), 40 (H) cm.
| Name | Hainbuche |
|---|---|
| Blattfarbe | Grün |
| Standort | Sonne/Halbschatten/Schatten |
| Bodensorte | Für jede Bodenart geeignet |
| Immergrün | Nein |
| Winterhärte | Gut |
| Blütezeit | April, Mai |
| Blütenfarbe | Gelb, Grün |
| Fruchttragend | Ja |
| Windbeständigkeit | Gut |
| Containergröße | 100 x 35 x 35 cm |
| Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
| Eigenschaften | Kein |
Pflege
Carpinus Belutus Fertighecke pflegen
Diese winterharte Pflanze bleibt nicht das ganze Jahr über grün, aber die braunen Blätter bleiben erhalten und bieten Ihnen das ganze Jahr über Sichtschutz. Schneiden Sie die Fertighecke carpinus betulus zweimal im Jahr zurück, so dass Sie eine schöne Hecke erhalten. Vorzugsweise sollten Sie dies Ende Mai und Ende August tun. Der Rückschnitt sorgt nicht nur dafür, dass Ihr carpinus betulus schön kompakt bleibt, sondern auch dafür, dass er im nächsten Jahr besser blüht.
Verwenden Sie stets saubere und scharfe Schnittwerkzeuge. Dies verhindert Schäden und Infektionen an den Zweigen Ihres Carpinus betulus. Die Fertighecke muss nicht unbedingt gedüngt werden, aber in den ersten Jahren des Wachstums ist es von Vorteil. Ältere Exemplare müssen nicht gedüngt werden, es sei denn, Sie pflanzen sie in sehr sandigen Boden. Es ist nicht notwendig, Ihre Fertighecke nach der Pflanzung zu düngen. Wenn Sie düngen, sollten Sie dies zwischen März und Juni tun.
Wasser Geben
Carpinus Belutus Fertighecke Wasser geben
Carpinus betulus kann heiße und trockene Perioden gut überstehen und braucht im Vergleich zu anderen Gartenpflanzen wenig Wasser. Dennoch ist es wichtig, die Hecke in Trockenperioden zu gießen, damit die Pflanze nicht austrocknet. Gießen Sie Ihre Fertighecke nach dem Pflanzen reichlich, damit die Hecke gut wurzeln kann, und halten Sie den Boden in den ersten Monaten nach der Pflanzung feucht.
Anpflanzen
Carpinus Belutus Fertighecke pflanzen
Diese Fertighecke stellt keine hohen Ansprüche an den Boden und kann in jedem Boden gepflanzt werden, auch in feuchten Böden. Es ist jedoch wichtig, dass kein Unkraut im Boden wächst. Heben Sie einen Graben aus, der breit genug für den Wurzelballen ist, und platzieren Sie die Fertighecke in der Mitte des Grabens. Füllen Sie den Graben mit lockerer Erde auf und drücken Sie ihn fest. In lockerem Boden kann die Fertighecke am besten Wurzeln schlagen. Der Boden, in den Carpinus betulus gepflanzt wird, sollte nicht zu trocken sein.
Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist es wichtig, die Fertighecke ausreichend mit Wasser zu versorgen, denn es dauert eine Weile, bis die Wurzeln tief eingewurzelt sind.