Hainbuche Dachform

Carpinus betulus
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
167,50 €

Hainbuche Dachform kaufen

Die Hainbuche Dachform ist ein bekannter Dachbaum und wird sowohl in kleineren als (mittel) großen Gärten gut wachsen. Der winterharte Dachbaum steht am liebsten in der prallen Sonne und wächst auf jeder Bodensorte. Weil der Baum im Winter ein Großteil seiner braunen Blätter behält, wird er auch in der kälteren Jahreszeit schön aussehen. Die Blätter fallen erst vom Baum, wenn die neuen Blätter im Frühjahr erscheinen. Der Baum ist nicht krankheitsanfällig.

Herbstfarbe
Geel
Blütezeit
April
Windbeständigkeit
gut
Eigenschaften
Name Carpinus betulus
Krone Spallier
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Geel
Immergrün Nein
Blütenfarbe Unauffällig
Blütezeit April
Toxizität Niet giftig
Beschneidungsperiode November tot februari
Bodenart Alle
Wachstumsrate Vrij langzaam
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Goed
Verwendung Grote en kleine tuinen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Hainbuche Dachform pflegen

Die Hainbuche Dachform oder die Carpinus Dachform, ist ein starker Baum, der ziemlich langsam wächst. Die Pflege des Baumes besteht vor allem aus einem jährlichen Schnitt im Winter. Sie können den Dachbaum am besten zwischen Januar und März schneiden, denn um diese Zeit sind alle Äste sichtbar. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Hauptäste, die die Form des Daches beschreiben, in Ruhe lassen. Die Seitenäste können Sie jedoch zurückschneiden. Schneiden Sie die Äste bis an der Hauptäste zurück, man nennt diesen Vorgang auch „stutzen“. Die abstehenden Äste können Sie gegebenenfalls im Sommer abschneiden.

Wasser Geben

Hainbuche Dachform Wasser geben

Bäume wie die Hainbuche Dachform, sollten in den ersten Monaten nach dem Anpflanzen regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Diese Zeit benötigt der Baum um sich in die Erde zu verwurzeln, damit er sich schließlich selbst mit Wasser versorgen kann. Bei andauernder Wärme und Trockenheit sollten Sie die Hainbuche Dachform extra gießen. Versuchen Sie den Boden leicht feucht zu halten.

Anpflanzen

Hainbuche Dachform Wasser geben

Beginnen Sie mit dem Graben eines ausgiebigen Pflanzloches für die Wurzeln oder den Klumpen der Hainbuche Dachform. Die Hainbuche Dachform wächst gut auf einem feuchten Boden und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Falls das Wasser in Ihrem Garten nicht gut abfließt, sollten Sie eine richtige Drainage für die Hainbuche Dachform anlegen.

Verwenden Sie für das Anpflanzen des Baumes Vivimus, damit die Hainbuche Dachform bestmögliche Wachstumsbedingungen hat. In dieser Bodenerde ist ein Schimmel verarbeitet, wodurch die Hainbuche Dachform gut haftet. Stellen Sie die Hainbuche Dachform nicht tiefer als maximal 5 Zentimeter oberhalb der Wurzeln oder des Klumpen in den Boden. Wenn Sie die Hainbuche tiefer eingraben, wird der Stamm faulen und die Hainbuche Dachform absterben. Es ist zudem empfehlenswert um links und rechts vom Baum einen Baumpfahl zu platzieren. Dieser Baumpfahl wird mittels Baumbindeband an den Baum gebunden.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.