Hainbuche Mehrstämmig

Carpinus betulus
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
200,00 €

Hainbuche Mehrstämmig kaufen

Die Hainbuche mehrstämmig ist eine prächtige Heckenpflanze mit einer breiten und dichten Krone. Die Blätter dieser Buchenhecke sind grün und haben eine unregelmäßige Oberfläche. Im Herbst färben sich diese Blätter in ein schönes Dunkelgelb. Im Winter bleiben viele Blätter an den Zweigen, obwohl die Hainbuche mehrstämmig nicht immergrün ist. Diese Blätter der winterharten Heckenpflanze fallen erst im Frühjahr von den Zweigen ab, wenn sich die neuen Blätter bilden. Diese Hainbuche merstämmig wächst auf allen Böden, bevorzugt aber einen feuchten Standort. Die Hainbuche wächst schnell und dicht, so dass Sie in Ihrem Garten einen optimalen Sichtschutz genießen können.

Biodiversität
Beliebt bei Vögeln und Insekten
Herbstfarbe
Gelb / Braun
Standort
Sonne / Halbschatten / Schatten
Eigenschaften
Name Carpinus betulus
Erwachsene Höhe Zwischen 15 und 20 Metern.
Krone Offene Krone
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb/Braun
Immergrün Nein
Blütenfarbe Gelb, Grün
Blütezeit April, Mai
Früchte Braun/grüne geflügelte Nuss
Toxizität Nicht giftig für Mensch und Tier.
Beschneidungsperiode November bis März
Bodenart Leichter Lehm, Sand und Sandlehm
Wachstumsrate Durchschnittlich
Windbeständigkeit Gut
Winterhärte Gut winterhart
Biodiversität Beliebt bei Vögeln und Insekten
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Hainbuche Mehrstämmig pflege

Dieser mehrstämmige Baum ist sehr pflegeleicht, da er keine besondere Pflege benötigt. Dieser Baum ist von Natur aus stark und kann an fast überall gut wachsen. Natürlich ist es (für ein optimales Wachstum) wichtig, dass ausreichend Wasser und Nahrung zur Verfügung stehen. Helfen Sie Ihrem Baum in seinem ersten Lebensjahr, indem Sie ihn regelmäßig gießen. Möchten Sie etwas Zusätzliches tun, um das Wachstum Ihrer mehrstämmigen Hainbuche zu fördern? Dann können Sie ihn jährlich düngen .

Das Düngen einer Hainbuche erfolgt am besten im frühen Frühjahr, damit der Baum voller Energie in die Wachstumssaison starten kann! Das Beschneiden einer mehrstämmigen Hainbuche ist kein Muss. Sie können ihn jedoch jährlich beschneiden, um seine Form zu erhalten. Entfernen Sie gleichzeitig alle abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Äste. Die Hainbuche Mehrstämmig sollte am besten Anfang März beschnitten werden.

Wasser Geben

Hainbuche Mehrstämmig wasser geben

Damit Ihr Baum nach dem Pflanzen gut wächst, ist es wichtig, dass Sie ihn im ersten Jahr regelmäßig gießen. Dies ist vor allem in der Wachstumsperiode wichtig: im Frühjahr und Sommer. Geben Sie der Hainbuche Mehrstämmig jede Woche einen vollen Eimer Wasser, es sei denn, es hat bereits viel geregnet. Nach dem ersten Jahr genügt es, in warmen und trockenen Perioden zu gießen.

Anpflanzen

Hainbuche Mehrstämmig anpflanzen

Hainbuche Mehrstämmig ist ein einfach zu pflanzender Baum. Dieser Baum wächst in fast allen Böden, bevorzugt aber einen leicht feuchten, nährstoffreichen Boden. Was diesen mehrstämmige Baum außerdem ideal macht, ist, dass er sowohl in der vollen Sonne als auch im Schatten gut wächst! Um Ihrer Hainbuche einen optimalen Start zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, bei der Anpflanzung Pflanzerde zu verwenden. Pflanzerde ist ein echter Bodenverbesserer, der den Gartenboden luftiger (durchlässiger) und nährstoffreicher macht.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat