Haselnuss Mehrstämmig

Corylus colurna
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
170,00 €
Die mehrstämmige Haselnuss ist ein schöner Baum mit schräg wachsenden Ästen. Der Baum hat eine fein verzweigte Wuchsform mit einer dichten Krone. Die Blätter der Mehrstämmigen Haselnuss sind rund und von mittlerer Größe. Der Stamm und die Rinde des Baumes sind braun und haben eine Wachstumsrille. Der Baum ist vor allem wegen seiner essbaren Haselnüsse und seiner schönen Kätzchen bekannt. Die Kätzchen erscheinen etwa zu Beginn des Jahres. Im Herbst färben sich die Blätter des Baumes gelb und im Winter fallen sie vom Baum ab. In den Monaten September bis Oktober werden die essbaren Haselnüsse reif. Der winterharte Baum ist selbstbestäubend und bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
Plückzeit
September
Bestäubung
Selbstbestäubung
Biodiversität
drachtboom voor bijen
Eigenschaften
Name Corylus colurna
Erwachsene Höhe 5 tot 7 meter
Krone Rund, geschlossene Krone
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Geel
Immergrün Nein
Blütenfarbe Bronze/Braun
Blütezeit Februar, März
Früchte Bruine eetbare noot
Toxizität Niet giftig voor mens en dier
Wachstumsrate oktober-maart
Blüteform Katzen
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Zeer winterhard
Biodiversität drachtboom voor bijen
Verwendung Moestuin, kleine tuin, grote tuin
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Art der Frucht Haselnuss
Plückzeit September
Aroma Guter Geschmack
Lagerzeit Tot 2 maanden
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit Marsch
Blütefarbe Gelb
Beschneidungsperiode Najaar
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege Der Baum kann zwar zurückgeschnitten werden, aber das ist nicht notwendig. Wenn Sie den Baum beschneiden, werden mehr Nüsse am Baum erscheinen und er wird auch kompakter. Sie können die beschädigten Zweige abschneiden. Der Rückschnitt erfolgt am besten im März, denn dann ist eine gute Bestäubung gewährleistet. Im Laufe des Jahres können Sie gerade Äste, die an der falschen Stelle wachsen, entfernen. Sie können die Hasel im Frühjahr mit humusreichem Dünger düngen und dem Baum alle drei Jahre zusätzlich Kalk geben.
Wasser Geben Im ersten Jahr nach der Pflanzung muss die Haselnuss strukturell bewässert werden. Dies ermöglicht es dem Baum, gut zu wurzeln. Der Baum braucht jede Woche einen Eimer Wasser, wenn es nicht oder kaum geregnet hat. Bei Frost nicht gießen. Bei höheren Temperaturen, wie in den Sommermonaten, können Sie problemlos zwei- oder dreimal pro Woche gießen. Nach dem ersten Jahr brauchen Sie nur noch bei anhaltender Hitze und Trockenheit zu gießen.
Anpflanzen Die Haselnuss bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und gedeiht auf den meisten Böden gut. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, damit die Wurzeln nicht faulen. Für einen optimalen Start können Sie den ausgegrabenen Gartenboden mit Pflanzerde mischen. So erhält der Baum alle Nährstoffe, die er für einen guten Start braucht. Um den Baum besonders stabil zu machen, können Sie Baumstangen verwenden.
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat