Japanischer Schnurbaum

Styphnolobium japonicum
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
110,00 €

Fehlt in Ihrem (mittelgroßen) Garten noch ein imposanter Baum? Lernen Sie den Honigbaum (Styphnolobium japonicum) kennen. Er ist zweifellos einer der schönsten und stärksten Laubbäume. Der Honigbaum hat alles: einen schönen Wuchs, dekorative Blätter und eine prächtige Blüte. In jungen Jahren hat der Styphnolobium japonicum eine offene, runde Krone, später entwickelt der Laubbaum eine schöne fächerförmige bis schirmförmige Krone. Die bizarren, herabhängenden Äste und Zweige sind auffallend grün und mit hell gefärbten Lentizellen versehen, was für ein dekoratives Bild sorgt. Der Stamm ist graugrün und im späteren Alter tief gefurcht.

Biodiversität
Nektarbaum für Bienen und Schmetterlingsbaum.
Herbstfarbe
Goldgelb
Standort
Sonne, Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Styphnolobium japonicum
Erwachsene Höhe 15 bis 20 meter.
Krone Rund, Fächerförmig, Skurril, Halboffen
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Goldgelb
Immergrün Nein
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni, Juli, August
Früchte Grüne Hülsenfrüchte.
Toxizität Die Früchte sind giftig.
Beschneidungsperiode Im Winter zwischen November und März.
Bodenart Alle Bodenarten
Wachstumsrate Schnellwachsend
Blüteform Trapezförmig
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Gut
Biodiversität Nektarbaum für Bienen und Schmetterlingsbaum.
Verwendung Geeignet für große Gärten, Parks und als Alleebaum.
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf, Wurzelbal
Pflege

Glücklicherweise müssen Sie sich um die Pflege und Gesundheit des Honigbaums keine Sorgen machen. Dieser laubabwerfende Laubbaum ist stark, krankheitsresistent, sehr winterhart, trockenheitsresistent und pflegeleicht. Auch wenn Sie keinen grünen Daumen haben oder wenig Zeit, ist der Styphnolobium japonicum ein toller Baum! Der Honigbaum kann durch Beschneiden schön in Form gehalten werden. Am besten schneidest du diesen Laubbaum im Winter, um zu verhindern, dass der Honigbaum aufgrund seines Saftflusses blutet und dadurch abstirbt. Bei einem jungen Baum entfernst du frühzeitig überschüssige Äste, damit der Rest gut wachsen kann. Außerdem sollten Sie tote, sich kreuzende oder störende Äste immer entfernen. Wenn Ihr Honigbaum älter wird, ist ein Rückschnitt kaum noch notwendig. Sie können sich dann darauf beschränken, lange Triebe zu kürzen. Lassen Sie den alten Baum ansonsten einfach wachsen und halten Sie sich so weit wie möglich von seiner anmutigen, natürlichen Form fern.

Wasser Geben

Wenn Sie den Honigbaum gepflanzt haben, gießen Sie ihn sofort, damit er sich an den Boden gewöhnen kann. Während der ersten Wachstumsphase ist das Gießen wichtig, damit der junge Baum gut wurzeln kann. Danach müssen Sie den Styphnolobium japonicum nur noch während längerer Trockenperioden gießen. Der robuste Honigbaum verträgt Trockenheit.

Anpflanzen

Für den Honigbaum, der bis zu 25 Meter hoch werden kann, ist ein großer Garten erforderlich. Er ist ein wunderschöner Solitär, der einen schönen Standort in Sichtweite verdient. Der Styphnolobium japonicum stellt geringe Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit. Ein neutraler Boden ist ausreichend. Wir empfehlen die Verwendung von spezieller Pflanzerde, die den Boden luftig macht und die richtigen Nährstoffe für einen guten Start enthält. Außerdem bevorzugt der Sommerblüher einen geschützten, warmen und sonnigen Standort. 

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat