Korkeiche

Quercus suber
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
215,00 €

Korkeiche kaufen

Mit der Korkeiche (Quercus suber) geben Sie Ihrem Garten einen mediterranen Touch. Dieser Hochstammbaum ist wegen seinem skurrilen Wachstum, dem immergrünen Charakter und dem dekorativen Stamm beliebt. Die Korkeiche dankt seinen Namen  der dicken Rinde mit tiefen Rillen, die dem Eichenbaum ein besonderes Aussehen verleihen. Für Quercus suber gilt: je älter der Baum, umso schöner die Rinde. Sie hat eine graubraune Farbe, der Stamm hat eine warme rotbraune Farbe. Die Rinde hat eine wichtige Funktion, denn sie schützt die Korkeiche vor Frost und macht den Baum winterhart. Wenn der Winter zart ist, behält die Eiche ihre Blätter. Hierdurch wirkt der Garten sehr farbenfroh.

Die Blätter der Korkeiche haben eine graugrüne bis dunkelgrüne Farbe. An der Unterseite sind sie filzig und grau-weiß. Eine Korkeiche kann das ganze Jahr (unauffällig) blühen. Ab und zu kann man die Eicheln am Baum bewundern. Dieser Zierbaum wächst skurril und kuppelförmig mit verwinkelten Zweigen. Die Korkeiche ist eine tolle Augenweide und praktisch außerdem, denn sie bietet einen herrlichen Schatten. Quercus suber steht gerne in einem mittelgroßen Garten. Der Baum kann zirka 8 Meter hoch werden und wächst langsam. Wenn Sie den Eichenbaum schneiden, wird er zirka 4,5 Meter werden.

Biodiversität
Vogels
Immergrün
Ja
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Quercus suber
Erwachsene Höhe 6 - 15 meter
Krone Skurril
Blattfarbe Grün
Immergrün Ja
Blütenfarbe Goldgelb
Blütezeit Mai
Früchte Eikels
Toxizität Niet giftig
Beschneidungsperiode Niet noodzakelijk - Voorjaar
Bodenart Alle
Wachstumsrate Langzaam
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Redelijk tot Goed
Biodiversität Vogels
Verwendung Grote en Kleine Tuinen, Daktuinen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Korkeiche pflegen

Die Korkeiche ist pflegeleicht. Der schöne Baum hat eine dicke Korkrinde, die wie eine Jacke wirkt. Die Rinde schützt dem Baum gegen Frost. Hierdurch ist der mediterrane Baum winterhärter als der Olivenbaum. Junge Korkeichen hingegen, haben keine dicke Rinde (Jacke) und sind anfälliger vor Frost. Während einem kalten Winter empfehlen wir Ihnen die Korkeiche zu schützen indem sie ihn einpacken.

Im Prinzip braucht die langsam wachsende Korkeiche nicht geschnitten zu werden. Falls Sie den Baum zu groß finden, reicht eine Höhe von 4,5 Meter aus. Achten Sie darauf, dass die robuste Form des Quercus subers intakt bleibt!

Wasser Geben

Korkeiche Wasser geben

Haben Sie die Korkeiche in den Garten gepflanzt? Achten Sie bitte darauf, dass der neue Baum Wasser benötigt um sich in die Erde zu wurzeln. Anfänglich sollten Sie ihn regelmäßig gießen. Wenn der Baum sich einmal in die Erde gewurzelt hat, brauchen Sie ihn nur während andauernder Wärme und Trockenheit zu gießen. Der Boden darf auch etwas trockener sein. Einen gut durchlässigen Boden ist jedoch essentiell, denn die Korkeiche mag keine nassen Füße.

 

Anpflanzen

Korkeiche pflanzen

Quercus suber ist eine tolle Bereicherung für den Garten. Der Baum wächst skurril und ist mit einer besonderen Korkrinde versehen. Der Baum passt gut zu einem (mittel)großen Garten. Solitär kommt der Baum gut auf einem zentralen Platz zu seinem Recht. Die Korkeiche steht gerne windgeschützt. Was den Boden betrifft gibt es keine hohen Ansprüche. Ein Boden aus Lehm- oder Sand wird bevorzugt. Der Boden sollte auf jeden Fall gut durchlässig sein, da die Korkeiche keine nassen Füße mag. Bitte verwenden Sie eine Pflanzenerde, die den Boden luftig macht, Nach dem Anpflanzen sollten Sie die junge Korkeiche gießen, damit sie sich gut in die Erde wurzelt.

 

 

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat