Mandelbaum

Prunus Dulcis Robijn
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
25,00 €

Mandelbaum kaufen

Der Mandelbaum ist ein sommergrüner, laubabwerfender Baum, der im Frühling mit weißen-hellrosa Blüten versehen ist. Mandelbaum Prunus Dulcis freut sich auf warme Sommertage und wird zirka 5 Meter hoch. Der Laubbaum ist selbstfruchtend und wird auf die Dauer grüne, haarige Steinfrüchte haben. Die Steinobstgewächse öffnen sich im September. Zu dieser Zeit sind die Mandeln reif, wodurch sie vom Baum fallen.

Die Mandeln des Baumes können verzehrt werden, indem Sie die Mandeln drei Wochen trocknen lassen. Die Mandeln haben anfänglich einen bitteren Geschmack, aber sobald sie getrocknet sind, werden sie herrlich süß sein. Denken Sie einmal an Pflaumen oder Aprikosen: Obst, das genauso wie die Mandel zu den Steinobstgewächse gehört. Der Mandelbaum ist winterhart und sommergrün.

Plückzeit
September
Bestäubung
Selbstbestäubung
Biodiversität
Drachtboom voor Bijen en een Voedselboom voor Vogels.
Eigenschaften
Name Prunus Dulcis Robijn
Erwachsene Höhe 3 tot 5 meter.
Krone Vase, Halboffen
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe NVT.
Immergrün Nein
Blütenfarbe Weiß/Rosa
Blütezeit April
Früchte Amandel
Toxizität Niet giftig voor mens of dier.
Beschneidungsperiode Januari, Februari
Bodenart Alle- Voorkeur voor Zand en/of Kleigrond.
Wachstumsrate Gemiddeld
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Zeer goed
Biodiversität Drachtboom voor Bijen en een Voedselboom voor Vogels.
Verwendung Geschikt voor Grote en Kleine Tuinen.
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf, Wurzelbal, kahler Wurzel
Art der Frucht Mandel
Plückzeit September
Aroma Süß
Lagerzeit Tot een jaar
Bestäubung Selbstbestäubung
Standort Zon/Halfschaduw
Pflege

Mandelbaum pflegen

Steinfrüchte, wie der Mandelbaum prunus Robijn sollten nur leicht geschnitten werden, vorzugsweise nach der Ernte. Im Sommer können Sie eventuell die toten oder sich kreuzenden Äste entfernen. Haben Sie den Mandelbaum frisch gepflanzt? Schneiden Sie den Baum in den nachfolgenden fünf Jahren lieber nicht und entfernen Sie nur die dürren Äste.

Mandelbäume stehen gerne an einem geschützten Standort in der Sonne.

Wasser Geben

Mandelbaum Wasser geben

Im ersten Jahr nach dem Anpflanzen des Mandelbaumes Prunus Dulcis Robijn, sollten Sie den Baum etwas unterstützen. Geben Sie dem Mandelbaum regelmäßig Wasser, damit die Wurzeln sich gut in die Gartenerde wurzeln können. Prunus Dulcis Robijn benötigt jede Woche einen Eimer mit Wasser, es sei denn es hat viel geregnet.

Der Boden sollte auf jeden Fall feucht und gut durchlässig sein. Der Mandelbaum wächst im Allgemeinen auf jedem Boden.

Anpflanzen

Mandelbaum pflanzen

1. Graben Sie ein breites Pflanzloch mit genügend Platz für die Wurzelballen oder den Klumpen. Eine feste Bodenschicht sollten Sie entfernen, damit kein Wasser im Pflanzloch stehen bleibt.

2. Bei Bäumen mit Klumpen darf der eiserne Korb oder der Jutesack nie entfernt werden. Falls Sie ihn entfernen, wird der Klumpen möglicherweise auseinanderfallen und die Wurzeln werden beschädigt. Zudem wird Ihre Garantie hierdurch hinfällig.

3. Pflanzen Sie den Mandelbaum tief genug. Die richtige Tiefe können Sie anhand des Stammes ablesen. Das Teil, das im Boden stand, hat eine andere Farbe als das Teil über dem Boden. Falls dies nicht deutlich ist, sollten Sie den Baum mit den Wurzeln knapp unter der Erde pflanzen.

4. Wenn der Boden sehr nass ist, ist es vernünftig eine Drainage anzulegen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Baum am besten etwas höher pflanzen. Der Baum steht mit seinen Wurzeln dann teilweise im und teilweise über dem Pflanzloch.

5. Füllen Sie das Pflanzloch mit einem halben Sack organischer Pflanzenerde und der ausgegrabenen Erde. Beides sollte man am besten mischen.

6. Platzieren Sie nun 2 Baumpfähle neben dem Mandelbaum Robijn, damit der Baum senkrecht bleibt und die Wurzeln nicht reißen. Die Stützpfahle sollten Sie 30 bis 40 Zentimeter vom Baum platzieren. Platzieren Sie die Pfähle mithilfe eines Erdbohrers mindestens 1/3 im Boden und schlagen Sie die Pfähle mit einem großen Hammer rein (oder fest). Falls Sie nur 1 Baumpfahl platzieren, sollten Sie ihn an der windigeren Seite hinstellen.

7. Verbinden Sie nun die Pfähle mit dem Baum mithilfe von Baumband & Nägeln

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat