Pflaumenbaum Bleue de Belgique
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Pflaume Bleue de Belgique ist eine alte belgische Pflaumensorte mit saftigem, süß-sauren Geschmack. Bleue de Belgique hat eine dünne, feste Schale, die sich ganz leicht von dem Fruchtfleisch löst. Geeignete Bestäuber für diese Pflaume sind unter anderem Monsieur Hatif, Opal und Reine Victoria.
Name | Prunus domestica 'Bleue de Belgique' |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Handpflaume |
Plückzeit | Augustus |
Aroma | Süß/Sauer |
Lagerzeit | 3 tot 4 dagen |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Bestäuber | Monsieur Hatif, Opal en Reine Victoria |
Blütezeit | April |
Blütefarbe | Weiß |
Beschneidungsperiode | Najaar |
Standort | Zon |
Winterhärte | Winterhard |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf/Kahler Wurzel |
Pflege
Dieser Baum kann im August, nach der Ernte, geschnitten werden. Bitte schneiden Sie den Baum nicht im Winter, sondern an einem warmen, trockenen Tag damit der Baum sich gut regeneriert. Abgestorbene oder beschädigte Äste können entfernt werden. Das gilt auch für die Ausläufer an der Unterseite des Baumes. Wenn Sie einige Äste horizontal abbiegen werden die Früchte besser wachsen. Bitte schneiden Sie nicht zu viele Äste ab. Die größeren Äste können entfernt werden, die kleineren Äste sollten intakt bleiben. Bitte düngen Sie den Boden nach dem Schneiden.
Wasser Geben
Pflaumenbäume sollten vor allem nach dem Anpflanzen strukturell gegossen werden. Falls es länger als eine Woche nicht geregnet hat, sollten Sie den Baum ebenfalls gießen, das heißt zwei bis drei Mal pro Woche. Nach einem Jahr brauchen Sie den Pflaumenbau nur während Trockenheit und Wärme zu gießen.
Anpflanzen
Bitte pflanzen Sie den Pflaumenbaum an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte durchlässig sein. Der Jutesack um die Wurzeln oder den Klumpen des Baumes darf nicht entfernt werden. Zudem lässt es sich empfehlen einen Bodenverbesserer wie Vivimus Obst zu verwenden. Hierdurch geben Sie dem Pflaumenbaum einen guten Start. Bitte mischen Sie die ausgegrabene Erde mit einem halben Sack Vivimus und füllen Sie das Pflanzloch auf. Geben Sie dem Baum genügend Wasser und stellen Sie zwei Baumpfähle an jeder Seite des Baumes, damit der Baum senkrecht stehen bleibt (Hochstamm-Bäume benötigen Pfähle von 220 Zentimeter, Halbstamm-Bäume benötigen Pfähle von 150 Zentimeter). Verbinden Sie die Pfähle nun mit Baumbindeband und Nägeln. Alle Produkte können im Webshop unter Zubehör gefunden werden. Auf diese Weise können Sie alles kaufen was Sie benötigen.