Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets'

Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
8,50 €

Die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum ‚Jonkheer van Tets‘) ist eine selbstbestäubende Beere. Das bedeutet, dass die Rote Johannisbeere keine anderen Bestäuber benötigt, um Früchte zu tragen. Die Rote Johannisbeere blüht im Mai, danach erscheinen wunderschöne rote Beeren am Strauch.  Die Beeren sind feste, rot gefärbte, süß-saure Beeren, die sich sehr gut zum Verzehr, für Saft, Marmelade und Gelee eignen. Die Ribes Rubrum kann sowohl in einem Topf als auch im Garten stehen

Plückzeit
Juni, Juli
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'
Immergrün Nein
Art der Frucht Beeren
Plückzeit Juni, Juli
Aroma Süß/Sauer
Lagerzeit Paar dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit April
Blütefarbe Gelb
Beschneidungsperiode 1x per jaar: December, Februari
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Wie pflegt man die Rote Beere?

Im Jahr nach der Pflanzung können Sie die Zweige auf ein Drittel ihrer ursprünglichen Länge zurückschneiden. Am besten schneiden Sie die Rote Beere zweimal im Jahr zurück, einmal im Sommer und einmal im Winter. Durch regelmäßiges Zurückschneiden entstehen gesunde und ertragreiche Zweige. Die Beeren wachsen sowohl an einjährigen als auch an zweijährigen Zweigen. Nach dem zweiten Jahr nimmt die Produktivität eines Zweigs ab, daher ist es ratsam, diesen wegzuschneiden. So sorgen Sie für eine ständige Verjüngung und der Strauch bildet weiterhin gute neue Zweige. Die Bodentriebe (Ausläufer am unteren Ende des Stammes) können sofort weggeschnitten werden.

Im Sommer können Sie die schnell wachsenden Seitentriebe zurückschneiden. So fließt die Energie in die Beeren. Außerdem können Sie auch abgestorbene Äste entfernen. Der Sommerschnitt sollte vorzugsweise Ende Mai, Anfang Juni erfolgen. Der Winterschnitt im Februar oder März, je nach Frost.

Wasser Geben

Johannisbeere Jonkheer van Tets gießen

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen benötigt die rote Beere regelmäßig Wasser. Wenn es länger als eine Woche trocken ist, sollten Sie den Baum mit einem Eimer Wasser gießen. Gießen Sie jedoch nicht während Frostperioden. Wenn es nicht nur warm, sondern auch sehr trocken ist, können Sie zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Nach dem ersten Jahr nach dem Pflanzen müssen Sie nur noch während extrem trockener und warmer Perioden gießen. In einem Topf benötigt diese Pflanze etwas Wasser. Gießen Sie dann, wenn der Boden zu 75 % trocken ist.

Anpflanzen

Wie pflanzt man eine Johannisbeere am besten?

Sie können die Johannisbeere sowohl im Freiland als auch in einem Topf pflanzen. Wenn Sie sie in einen Topf pflanzen, verwenden Sie am besten Hydrokörner, um für eine gute Drainage zu sorgen. Graben Sie ein großes Loch in den Boden und lockern Sie die Erde gut auf. Setzen Sie die Wurzeln oder den Wurzelballen in das Pflanzloch. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Vivimus

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat