Säulenbuche Dawyck Gold

Fagus sylvatica 'Dawyck Gold'
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

95,00 €
Der Fagus Sylvatica Dawyck Gold ist eine schmale, gelbe-Säulenbuche mit säulenförmigem Wachstum. Der Baum wird auch Säulen-Goldbuche genannt. Dawyck Gold ist zwar blattabwerfend, doch im Winter bleibt 1/3e des Blattes am Baum hängen. Die Blätter bieten einen natürlichen Sonnenschutz. Die Säulen-Goldbuche hat glänzende Blätter mit einer gewölbten Struktur. Die jungen Blätter haben eine hellgelbe Farbe und färben sich später gelbgrün. Im Herbst färben die Blätter sich in eine tiefgelbe bis orangebraune Farbe. Die Säulenbuche ist sehr formfest und pflegeleicht. Der Baum gedeiht sowohl in großen als kleinen Gärten und erreicht eine maximale Höhe von 8 bis 10 Meter und wird 3 Meter breit. Die ältere, gelbe Säulen-Buche wird im Herbst Bucheckern haben. Sie ist ein wunderschöner Blickfang im Garten.
Biodiversität
Geliefd bij vogels
Herbstfarbe
Diepgeel tot oranjebruin
Standort
Sonne / Halbschatten / Schatten
Eigenschaften
Name Fagus sylvatica 'Dawyck Gold'
Erwachsene Höhe 5 tot 10 meter
Blattfarbe Gelb, Grün
Herbstfarbe Diepgeel tot oranjebruin
Immergrün Nein
Blütenfarbe Gelb, Grün
Blütezeit März, April, Mai
Toxizität Niet giftig voor mens en dier.
Beschneidungsperiode November tot maart
Bodenart Lichte klei, zand en zavel
Wachstumsrate Langzaam
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Goed winterhard
Biodiversität Geliefd bij vogels
Verwendung Grote tuin, kleine tuin
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege Der Fagus Sylvatica Dawyck Gold ist pflegeleicht und Sie können den Baum zwei Mal im Jahr schneiden. Schneiden Sie vorzugsweise Ende Mai oder im August. Sie können dem Baum einen Formschnitt geben oder die toten oder sich kreuzenden Äste entfernen. Falls der Baum in einem nährstoffarmen Boden steht, sollten Sie die Säulen-Goldbuche im Frühjahr düngen. Verwenden Sie ein Bodenverbesserer wie Vivimus universeel. Dieses Produkt können Sie ganz einfach über unseren Webshop bestellen. Vivimus kann problemlos durch die Erde, rundum dem Fuß des Baumes, gemischt werden.
Wasser Geben Die Säulen-Goldbuche mag keine nassen Füße und steht am liebsten in einem gut durchlässigen Boden. Der Baum benötigt wenig Wasser. In den ersten zwei Jahren nach dem Pflanzen sollten Sie den Baum strukturell gießen, außer bei Frost. Wenn es länger als eine Woche trockenes Wetter ist, sollten Sie den Baum ebenfalls gießen. Bei niedrigeren Temperaturen benötigt der Baum einen Eimer Wasser pro Woche. Bei höheren Temperaturen und trockenen Zeitabschnitten sollten Sie dem Baum zwei bis drei Mal pro Woche einen Eimer mit Wasser geben. Nach den ersten zwei Jahren sollten Sie die Säulenbuche nur während extrem warmen und trockenen Zeitabschnitten mit Wasser versehen.
Anpflanzen Dawyck Gold kann das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit liegt zwischen Oktober und April. In dieser Zeit ruht der Baum sich aus. Die Säulen-Goldbuche steht am liebsten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Der Baum hat wenig Ansprüche an den Boden; der Boden sollte jedoch gut durchlässig sein. Graben Sie ein Pflanzloch, das 5 bis 10 Zentimeter breiter und tiefer als der Klumpen des Baumes ist. Ein Jutesack oder ein eiserner Korb sollten Sie nicht entfernen. Der Jutesack ist biologisch abbaubar und kann ganz leicht in die Erde gepflanzt werden. Füllen Sie das Pflanzloch mit Pflanzerde und mischen Sie die Pflanzerde mit der ausgegrabenen Erde. Somit geben Sie der Säulenbuche einen guten Start. Platzieren Sie zwei Baumpfähle rundum den Baum, damit der Baum senkrecht stehen bleibt. Platzieren Sie die Pfähle 30 bis 40 Zentimeter vom Baum entfernt und verbinden Sie die Pfähle mit Baumbindeband und Nägeln. Wenn der Baum sich fest in die Erde gewurzelt hat, können Sie die Pfähle wieder entfernen.
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat