Süßkirsche Kordia

Prunus Avium Kordia
Stammhöhe: 30-40cm
Gesamthöhe: 80-100cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
19,50 €

beliebtesten Kirschbaumarten. Terrassenbäume wie dieser Kordia lassen sich leicht klein halten und eignen sich auch hervorragend für die Pflanzung in einem schönen Pflanzkübel auf der Terrasse oder dem Balkon! Im Frühjahr blüht dieser Spitzenreiter mit wunderschönen hellrosa Blüten. Nach der Blüte erscheinen die beliebten Kirschen, die ab Juli reif sind. Diese köstlichen Kirschen sind groß, dunkelrot und haben einen intensiv süßen Geschmack.

TIPP: Die Kordia ist selbstbestäubend, aber für ein größeres Wachstum der Kirschen kann eine Kreuzbestäubung hilfreich sein. Geeignete Bestäuber sind Regina, Castor und Hedelfinger.

Plückzeit
Juli, August
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Prunus Avium Kordia
Immergrün Nein
Art der Frucht Süßkirsche
Plückzeit Juli, August
Aroma Süß
Lagerzeit Ein paar Tage
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit Dürfen
Blütefarbe Weiß/Rosa
Beschneidungsperiode Dezember, Januar
Standort Zon
Winterhärte Winterhart
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Dieser kleine Kirschbaum ist pflegeleicht, auch was die Versorgung angeht. Für Obstbäume wie diesen Kordia ist es wichtig, für ausreichend Wasser und Nährstoffe zu sorgen, damit er optimal wachsen und blühen kann. Wir empfehlen außerdem, Ihren Kirschbaum jedes Jahr zu düngen. Düngen Sie den Kordia Anfang März, damit er mit ausreichend Nährstoffen in die Wachstumsperiode starten kann. Im Herbst können Sie ihn ein zweites Mal düngen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie diesen Kirschbaum beschneiden möchten. Durch die zweite Düngung kann sich Ihr Kirschbaum gut vom Schnitt erholen.

Kleine Obstbäume wie dieser Prunus avium Kordia wachsen langsam, sodass nur ein begrenzter Schnitt erforderlich ist. Um Ihren Kirschbaum schön klein, jung und vital zu halten, können Sie ihn jedoch jedes Jahr leicht zurückschneiden.

Wasser Geben

Für alle Obstbäume ist ausreichend Wasser für die Blüte und das Wachstum von großer Bedeutung. Steht Ihr Kordia im vollen (Garten-)Boden? Dann gießen Sie ihn vor allem im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmäßig. Gießen Sie jede Woche etwas Wasser, es sei denn, es hat in dieser Woche viel geregnet. In der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) ist es häufiger warm und trocken, dann können Sie ruhig etwas öfter gießen. Versuchen Sie, den Boden leicht feucht zu halten. Nach dem ersten Jahr nach dem Pflanzen müssen Sie nur noch bei warmem und trockenem Wetter zusätzlich gießen.

Ein Kordia in einem Topf oder Pflanzkübel benötigt aufgrund der begrenzten Menge an verfügbarem Grundwasser häufiger Wasser. Auch bei dieser Option ist es am besten, den Boden kontinuierlich leicht feucht zu halten.

Anpflanzen

Wie bereits erwähnt, eignet sich die Kordia sehr gut für die Haltung in einem schönen Pflanzkübel oder Topf. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie diesen kleinen Baum an einem sonnigen Standort aufstellen. Möchten Sie diese kleine Kirsche lieber in den Boden pflanzen? Achten Sie dann auf einen Boden, der gut durchlässig und nährstoffreich ist. 

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat