Süßkirsche Stella
Sind Sie auf der Suche nach einem echten Blickfang unter den Obstbäumen, haben aber nicht viel Platz im Garten? Dann ist der Stella-Kirschbaum genau das Richtige für Sie! Diese klein bleibende Sorte trägt köstliche süße rote Kirschen und hat im Frühjahr wunderschöne Blüten. Damit ist der Baum nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr lecker!
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Der Stella-Kirschbaum ist eine kleinwüchsige Sorte, die sich auch sehr gut für die Haltung im Topf eignet. Daher kann dieser Baum auch gut auf der Terrasse oder in einem kleinen Garten stehen. Die Kirsche Stella ist eine selbstbestäubende Kirschsorte. Das bedeutet, dass kein anderer Bestäuber erforderlich ist, um Früchte zu tragen. Im Frühjahr erscheinen wunderschöne hellrosa Blüten. Nach dem Pflanzen wird die Stella in den ersten Jahren noch nicht sehr viele Früchte tragen.
Name | Prunus avium Stella |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Süßkirsche |
Plückzeit | August |
Aroma | Süß |
Lagerzeit | Ein paar Tage |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütefarbe | Weiß/Rosa |
Beschneidungsperiode | Dezember, Januar |
Standort | Zon |
Winterhärte | Winterhard |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Die Pflege von Kers Stella ist einfach. Der Schnitt erfolgt im Sommer, direkt nach der Ernte. Entfernen Sie abgestorbene, sich kreuzende oder beschädigte Äste. Schneiden Sie lange, dünne Triebe auf ca. 10 cm vom dickeren Ast zurück. Sorgen Sie für eine offene Krone.
Im frühen Frühjahr (März) können Sie die Kirsche mit Vivimus Fruit düngen. Junge Bäume können in einem kalten Winter von zusätzlichem Schutz profitieren.
Kirschbäume können anfällig für Krankheiten sein, beschneiden Sie sie daher so wenig wie möglich. Überprüfen Sie die Stella daher regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge.
Wasser Geben
Nach dem Pflanzen ist es wichtig, dass Sie den Kirschbaum ausreichend gießen. Auch im ersten Jahr nach dem Pflanzen können Sie die Kirsche Stella bei trockenem oder warmem Wetter zusätzlich gießen. Wenn der Baum schon etwas älter ist, braucht er nur bei anhaltend warmem und trockenem Wetter etwas mehr Wasser.
Anpflanzen
Die Kirsche Stella wächst auf fast allen Bodenarten, solange diese nährstoffreich und gut durchlässig sind. Wählen Sie für diesen Kirschbaum einen Standort in der Sonne oder eventuell im Halbschatten (vorzugsweise nach Süden ausgerichtet). So erhalten die Kirschen ausreichend Sonnenlicht, was nicht nur den Ertrag, sondern auch die Blütenbildung fördert.
Der Stella-Kirschbaum ist selbstbestäubend, aber die Kreuzbestäubung mit einem anderen Kirschbaum kann den Ertrag steigern.