Zwergapfel
Der Zwergapfel ist ein beliebter Apfelbaum mit einer kompakten Wuchsform. Diese Spitzensorte ist selbstbefruchtend und wächst voller köstlicher roter Äpfel, die ab September geerntet werden können.
Geeignet für Garten, Terrasse und Balkon!
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Dieser Malus domestica ist ein besonderer Apfelbaum, nämlich ein Zwergapfelbaum. Dieser Miniatur-Apfelbaum wächst sehr langsam und man kann ihn sogar in einem Topf halten! Sie brauchen also keinen großen Garten, um köstliche Äpfel aus eigenem Anbau zu genießen. Pflanzen Sie diesen Zwergapfelbaum in Ihre Gartenerde oder stellen Sie ihn in ein schönes Gefäß auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon! Neben seiner kompakten Wuchsform ist er auch selbstbefruchtend. Im Frühjahr blüht der Zwergapfel mit schönen weißen Blüten und ab September sind die leckeren roten Äpfel pflückbereit.
Genießen Sie die Äpfel in Ihrem eigenen Garten, auf Ihrer Terrasse oder sogar auf Ihrem Balkon! Sie können den Zwergapfel schnell und einfach online in unserem Webshop kaufen, oder kommen Sie und holen Sie sich Ihr Apfelbäumchen selbst in unserer Gärtnerei!
Name | Dwergappel |
---|---|
Immergrün | Nein |
Plückzeit | September |
Aroma | Süß |
Lagerzeit | Ca. 2 Woche |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | Dürfen |
Blütefarbe | Weiß |
Beschneidungsperiode | Nicht notwendig |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Winterhärte | Winterhart |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Damit Ihr Zwergapfel gut zur Geltung kommt, ist es wichtig, ihn an einen sonnigen Platz zu stellen. Mehr Sonnenlicht bedeutet auch schmackhaftere und süßere Früchte! Pflanzen Sie Ihren Zwergapfel in den offenen Boden? Dann sollten Sie Ihren Baum vor allem im ersten Jahr nach der Pflanzung regelmäßig gießen, damit er sich gut in der Gartenerde einwurzeln kann.
Halten Sie dieses kleine Juwel in einem schönen Pflanzgefäß? Dann müssen Sie öfter gießen, weil Ihr Bäumchen dann viel weniger Grundwasser zur Verfügung hat. Um das Wachstum Ihres Bäumchens und seine köstlichen Früchte zu fördern, empfehlen wir Ihnen, Ihren Zwergapfel jährlich zu düngen. Die Düngung eines Zwergapfels erfolgt am besten im Frühjahr, damit Ihr Bäumchen voller Energie in die Wachstumsperiode starten kann!
Wasser Geben
Pflanzen Sie den Zwergapfel in Ihren Gartenboden?
Gießen Sie im ersten Jahr nach der Pflanzung wöchentlich. Bei heißem und trockenem Wetter können Sie auch öfter gießen! Versuchen Sie, die Erde leicht feucht zu halten. Nach diesem ersten Jahr hat sich Ihr Bäumchen gut eingewurzelt und Sie brauchen es nur noch bei längerem warmem und trockenem Wetter zu gießen.
Werden Sie den Zwergapfel in ein schönes Pflanzgefäß setzen?
Denken Sie daran, dass Sie Jahr für Jahr regelmäßig gießen müssen. Schließlich hat ein Obstbaum im Topf viel weniger Grundwasser zur Verfügung als ein Baum in voller Gartenerde. Versuchen Sie, die Blumenerde immer leicht feucht zu halten.
Anpflanzen
Geben Sie diesem geliebten Apfelbaum einen sonnigen Standort, am besten einen Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Sonnenlicht ist für Obstbäume sehr wichtig, denn die Früchte schmecken besser und süßer, wenn sie viel Licht abbekommen.
Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden nährstoffreich und gut durchlässig ist. Möchten Sie testen, ob Ihr Boden durchlässig ist? Gießen Sie etwas Wasser auf Ihre Gartenerde. Sickert das Wasser fast sofort in den Boden? Dann ist Ihr Boden gut durchlässig. Wenn das Wasser auf dem Boden stehen bleibt, ist Ihr Boden nicht luftig genug. Möchten Sie sicher sein, dass Ihr Zwergapfel einen optimalen Start hat? Dann verwenden Sie immer speziellen Vivimus für Obst.