Zwergbirne

Pyrus communis Dwergpeer
Stammhöhe: 30-40cm
Gesamthöhe: 80-100cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
32,50 €

Dieser Pyrus Communis ist ein besonderer Birnbaum, nämlich ein Zwergbirnbaum. Dieser Miniatur-Birnbaum wächst sehr langsam und kann sogar in einem Topf gehalten werden! Sie brauchen also keinen großen Garten, um köstliche Birnen aus Ihrem eigenen Garten oder von Ihrem Balkon genießen zu können!

Pflanzen Sie diesen Zwergbirnbaum in Ihrem Garten oder stellen Sie ihn in einen schönen Pflanzkübel auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon!  Im Frühjahr blüht der Zwergbirnbaum mit schönen weißen Blüten und ab September sind die köstlich süßen Birnen reif zum Pflücken.

Plückzeit
September
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Pyrus communis Dwergpeer
Immergrün Nein
Art der Frucht Handbirne
Plückzeit September
Aroma Süß
Lagerzeit 3 bis 7 Tage
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit Dürfen
Blütefarbe Weiß
Beschneidungsperiode November bis Februar
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Winterhart
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Dieser kleine Pyrus benötigt wie alle Obstbäume ausreichend Wasser und Nährstoffe, um gut wachsen und blühen zu können. Vor allem, wenn Sie diesen besonderen Zwergbirnbaum in einen Pflanzkübel setzen, müssen Sie ihn häufiger gießen. Pflanzen Sie den Zwergbirnbaum in den vollen (Garten-)Boden? Dann gießen Sie ihn im ersten Jahr wöchentlich, damit seine Wurzeln Zeit haben, sich gut im Boden zu verwurzeln. Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) ist es weiterhin wichtig, zu überprüfen, ob der Boden nicht zu trocken ist.

Als Dünger wählen Sie am besten organischen (Obst-)Dünger, da dieser länger wirkt. Sie können Ihren Zwergbirnbaum jedes Frühjahr düngen, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Bäumchen genügend Nährstoffe hat, um üppig zu blühen und köstliche Birnen zu tragen! Das Schöne an diesem Zwergbirnbaum ist, dass er langsam wächst, nur wenige Zentimeter pro Jahr. Daher ist kaum ein Schnitt erforderlich.

Wasser Geben

Pflanzen Sie den Zwergbirnbaum in den vollen (Garten-)Boden? Dann achten Sie darauf, dass Sie ihn im ersten Jahr regelmäßig gießen, damit Ihr Bäumchen genügend Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Gießen Sie jede Woche, es sei denn, es hat bereits viel geregnet. Ist es draußen sehr warm und trocken? Dann gießen Sie zusätzlich! Versuchen Sie, den Boden immer leicht feucht zu halten.

Nach dem ersten Wachstumsjahr müssen Sie nur noch bei Hitze und Trockenheit gießen. Ein Zwergbirnbaum in einem Topf (oder Pflanzkübel) benötigt häufiger Wasser als ein Zwergbirnbaum im Freiland. Aufgrund der begrenzten Menge an Grundwasser kann er sich nicht selbst versorgen, sodass Sie häufiger gießen müssen. Halten Sie den Boden leicht feucht, insbesondere im Frühjahr und Sommer. Bei warmen Temperaturen können Sie ruhig etwas mehr gießen.

Anpflanzen

Dieser kleine Birnbaum wächst in fast allen Bodenarten, solange der Boden nährstoffreich und gut durchlässig ist. Damit sich kein Wasser auf Ihrem Boden staut, empfehlen wir Ihnen, spezielle Pflanzerde unter Ihre Gartenerde zu mischen. Pflanzerde ist außerdem reich an wichtigen Nährstoffen, sodass Ihr Zwergbirnbaum den bestmöglichen Start hat! Möchten Sie diesen Mini-Birnbaum auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufstellen? Das ist möglich! Dieser kleine Star eignet sich sehr gut für die Haltung in einem Pflanzkübel oder Topf. Stellen Sie diesen beliebten Birnbaum an einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat