Zwergkirsche

Dwergkers
Stammhöhe: 30-40cm
Gesamthöhe: 80-100cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
32,50 €

Dieser Prunus avium ist ein wunderschöner, niedrig wachsender Kirschbaum, auch Zwergkirsche genannt. Der Zwergkirschbaum wächst langsam, nur wenige Zentimeter pro Jahr, und ist daher leicht zu pflegen. Dieser Mini-Kirschbaum kann in Ihrem Garten gepflanzt werden, eignet sich aber auch hervorragend für einen schönen Pflanzkübel! Genießen Sie im Frühjahr spektakuläre weiße Blüten und ab Juli/August köstliche süße Kirschen. Der Zwergkirschbaum ist selbstbestäubend, winterhart und steht am liebsten in der Sonne. 

TIPP: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zwergkirschbaum so viel Sonnenlicht wie möglich bekommt, damit die Kirschen süßer schmecken!

Plückzeit
Juli, August
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Dwergkers
Immergrün Nein
Art der Frucht Süßkirsche
Plückzeit Juli, August
Aroma Süß
Lagerzeit Ein paar Tage
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit April
Blütefarbe Rosa
Beschneidungsperiode Dezember, Januar
Standort Zon
Winterhärte Winterhart
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Dieser kleine Prunus avium benötigt wie alle Obstbäume ausreichend Wasser und Nährstoffe, um gut wachsen und blühen zu können. Vor allem, wenn Sie diese besondere Kirsche in einen Pflanzkübel setzen, müssen Sie häufiger gießen. Pflanzen Sie die Zwergkirsche in den vollen (Garten-)Boden? Dann gießen Sie sie im ersten Jahr wöchentlich, damit ihre Wurzeln Zeit haben, sich gut an den Boden zu gewöhnen. In der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) ist es weiterhin wichtig, zu überprüfen, ob der Boden nicht zu trocken ist.

Das Schöne an diesem Zwergkirschbaum ist, dass er langsam wächst, nur wenige Zentimeter pro Jahr. Daher ist kaum ein Rückschnitt erforderlich. Stellen Sie nach einiger Zeit fest, dass Ihr Kirschbaum immer weniger Früchte trägt? Dann empfiehlt es sich, die älteren Äste zurückzuschneiden, dies wird als „Verjüngungsschnitt” bezeichnet.

Wasser Geben

Pflanzen Sie die Zwergkirsche in den vollen (Garten-)Boden? Dann achten Sie darauf, dass Sie sie im ersten Jahr regelmäßig gießen, damit Ihr Bäumchen genügend Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Gießen Sie jede Woche, es sei denn, es hat bereits viel geregnet. Ist es draußen sehr warm und trocken? Dann gießen Sie zusätzlich! Versuchen Sie, den Boden immer leicht feucht zu halten. Nach dem ersten Wachstumsjahr müssen Sie nur noch bei längeren Hitze- und Trockenperioden zusätzlich gießen.

Ein Zwergkirschbaum in einem Topf (oder Pflanzkübel) benötigt häufiger Wasser als ein Zwergkirschbaum im Freiland. Aufgrund der begrenzten Menge an Grundwasser kann er sich nicht selbst versorgen, sodass Sie häufiger gießen müssen. Halten Sie den Boden leicht feucht, insbesondere im Frühjahr und Sommer. Bei warmen Temperaturen können Sie ruhig etwas mehr gießen.

Anpflanzen

Dieser kleine Kirschbaum wächst in fast allen Bodenarten, solange der Boden nährstoffreich und gut durchlässig ist. Damit sich kein Wasser auf Ihrem Boden staut, empfehlen wir Ihnen, spezielle Pflanzerde unter Ihre Gartenerde zu mischen. Pflanzerde enthält außerdem wichtige Nährstoffe, damit Ihr Zwergkirschbaum den bestmöglichen Start hat! Möchten Sie diesen Mini-Kirschbaum auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufstellen? Das ist möglich! Dieser kleine Star eignet sich sehr gut für die Haltung in einem Pflanzkübel oder Topf. Stellen Sie diesen beliebten Kirschbaum an einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat