Agapanthus Weiß

Afrikanische Lilie weiß
Höhe: 20-25cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
27,50 €

Verschönern Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit der eleganten, weiß blühenden Agapanthus africanus ‚Albus‘, die auch Afrikanische Schmucklilie genannt wird und eine tolle blühende Staude und echter Sonnenanbeter ist. Diese Variante blüht mit eleganten weißen Blüten und wirkt daher etwas anders als die blaue afrikanische Schmucklilie. Das Besondere an Agapanthus africanus ist etwa die kugelförmige Blütenform mit zahlreichen trompetenförmigen Blüten, die an einem festen Stiel gruppiert sind. Ein wahrer Blickfang!


Diese feste Pflanze ist mit grünen Blättern versehen, die in Rosetten heranwachsen und im Herbst/Winter abfallen. Diese exotische Gartenpflanze ist nicht vollständig winterhart, weshalb sie in einem Topf oder Blumenkasten gehalten werden sollte. Im Winter können Sie den Blumentopf an einen frostfreien Platz stellen und den Rest des Jahres strahlt sie üblicherweise auf der Terrasse oder dem Balkon. Falls Sie die Afrikanische Schmucklilie in den Garten pflanzen, sollte sie an einem geschützten Standort und in einem durchlässigen Boden stehen. Zudem benötigt sie einen zusätzlichen Winterschutz. Die weiß blühende Schmucklilie Agapanthus africanus ist pflegeleicht und wird im Durchschnitt 70 bis 90 cm hoch.


TIP: Agapanthus africanus 'Albus' eignet sich auch als Schnittblume, ideal für die Blumenvase! Schneiden Sie einige Stängel ab und genießen Sie auch innerhalb des Hauses diesen Blickfang!

Die weißblühende Agapanthus africanus ist zum Glück pflegeleicht. Im Winter benötigt die Staude zusätzlichen Schutz. Steht die Afrikanische Schmucklilie in einem Topf? Dann kann sie im Herbst/Winter auch an einem dunklen, frostfreien und kühlen Ort stehen. Steht die Staude im Gartenboden? Dann sollte sie mit einem Vlies und/oder einer Mulchschicht bedeckt werden. Bitte wählen Sie einen geschützten Standort aus und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist – hauptsächlich im Winter.

Mehr lesen
Duftend
Ja
Blütenfarbe
Weiß
Eigenschaften
Name Afrikanische Lilie weiß
Höhe 20-25cm
Blütezeit Juni, Juli, August, September
Blütenfarbe Weiß
Duftend Ja
Blattfarbe Grün
Immergrün Nein
Fruchttragend Nein
Erwachsene Höhe Pflanze 70-90 cm.
Beschneidungsperiode Zweimal im Jahr, das erste Mal im Frühjahr und nach der Blüte, schneiden Sie die verblühten Blütenstiele ab.
Standort Sonne/Halbschatten
Winterhärte Bis zu -5 °C
Anpflanzungszeit Das ganze Jahr über, vermeiden Sie sehr kalte (Frost-)Perioden.
Artenvielfalt Beliebt bei Bienen, Schmetterlingen und Vögeln.
Anzahl pro m1 3
Anzahl pro m2 5-7
Düngemittel Geben Sie dem Agapanthus einmal vor der Blüte und einmal nach der Blüte Dünger für Stauden.
Wachstumsrate Schnell
Geeignet für Geeignet für den Garten und für die Topfkultur.
Pflege

Die weiß blühende Agapanthus africanus ist glücklicherweise pflegeleicht. Da die Staude nicht vollständig winterhart ist, benötigt sie im Winter zusätzlichen Schutz. Wenn Sie die Afrikanische Lilie in einem Topf haben, können Sie sie im Herbst/Winter einfach an einen dunklen, frostfreien, aber kühlen Ort stellen. Haben Sie die Staude in den Boden gepflanzt? Dann schützen Sie sie mit einem Vlies und/oder einer Mulchschicht. Bei der Pflanzung im Garten ist es wichtig, dass Sie einen geschützten Standort wählen und dafür sorgen, dass der Boden immer, insbesondere im Winter, gut durchlässig ist.

Die Afrikanische Lilie ist eine laubabwerfende Pflanze, was bedeutet, dass sie im Herbst/Winter oberirdisch abstirbt, um im Frühjahr wieder auszutreiben. Lassen Sie die verwelkten Blätter im Winter stehen, da sie Schutz vor Kälte und Frost bieten. Erst nach dem Winter können Sie sie entfernen, wenn Sie möchten. Im Frühjahr geben Sie der weißblühenden Agapanthus africanus organischen Dünger, um ein gutes Wachstum und eine gute Blüte zu fördern.

Wasser Geben

Haben Sie Agapanthus africanus gepflanzt? Nach dem Einpflanzen, sowohl im Freiland als auch im Topf, sollten Sie die junge Pflanze ausreichend und regelmäßig gießen, damit sie gut wurzeln und wachsen kann. Sobald sich die Pflanze etabliert hat, müssen Sie nur noch bei heißem und trockenem Wetter zusätzlich gießen. Eine Afrikanische Lilie im Topf benötigt mehr Wasser als im Freiland. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Wählen Sie beispielsweise einen Topf mit Drainageloch oder bringen Sie Hydrokörner am Boden des Topfes an. Auch wenn die Agapanthus im Garten steht, sollte der Boden gut durchlässig sein, insbesondere im Winter.

Anpflanzen

Die afrikanische Lilie weiß ist eine ideale Topfpflanze, aber auch eine wunderschöne Bereicherung für den Blumenbeet. Da die exotische Pflanze nicht vollständig winterhart ist, wird oft die erste Option gewählt. Im Herbst/Winter können Sie den Blumentopf dann an einen frostfreien Ort (dunkler, kühler Ort) stellen und ihn den Rest des Jahres an einem sonnigen Standort auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Agapanthus africanus in den Boden zu pflanzen. Dabei ist es wichtig, dass Sie einen geschützten Standort wählen und für einen gut durchlässigen Boden sorgen. In Kombination mit zusätzlichem Schutz (einem Vlies oder einer Mulchschicht) kann die Afrikanische Lilie so im Garten überwintern. Durch die Verwendung von Pflanzerde schaffen Sie einen luftigen und nährstoffreichen Boden für einen guten Start. Gerade für die Afrikanische Lilie im Topf ist es wichtig, dass überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Wählen Sie daher einen Topf mit Drainageloch oder bringen Sie Hydrokörner am Boden des Topfes an. Wie und wo auch immer Sie die Sommerblume platzieren, sorgen Sie immer für einen warmen und sonnigen Standort. Die Agapanthus africanus ist nun einmal ein echter Sonnenanbeter! Gießen Sie die junge Pflanze nach dem Einpflanzen sofort, damit sie gut wurzeln und wachsen kann.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat