Berg Ahorn

Acer pseudoplatanus
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
165,00 €

Die Blätter des Berg Ahorns sind groß und handförmig gelappt. Sie haben eine tiefgrüne Farbe, die dem Garten eine angenehme Atmosphäre verleiht. Der Berg Ahorn blüht im Frühling mit subtilen, gelbgrünen Blüten, die zum Ökosystem beitragen und einen hohen Zier- und Nutzwert haben – etwa für Bienen, Vögel und Schmetterlinge. Danach erscheinen geflügelte Samen. Im Herbst können Sie sich über die bunte Farbpalette freuen, denn zu dieser Zeit färbt das Berg Ahorn Blatt sich in leuchtendes Orange, Rot und Gelb.

Biodiversität
Brutbaum für Bienen
Herbstfarbe
Goldgelb
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Acer pseudoplatanus
Erwachsene Höhe 20-25 meter
Krone Oval
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Goldgelb
Immergrün Nein
Blütenfarbe Gelb, Grün
Früchte Geflügelte Nussfrucht
Toxizität Enthält giftige Komponenten
Beschneidungsperiode Im Frühjahr
Bodenart Alle Bodenarten
Wachstumsrate Schnellwachsend
Windbeständigkeit sehr gut
Winterhärte Sehr winterhart (-34,4 bis -28,9 °C)
Biodiversität Brutbaum für Bienen
Verwendung Solitär / Park / großer Garten / Alleen und breite Straßen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Blüte

Die Blätter des Berg Ahorns sind groß und handförmig gelappt. Sie haben eine tiefgrüne Farbe, die dem Garten eine angenehme Atmosphäre verleiht. Der Berg Ahorn blüht im Frühling mit subtilen, gelbgrünen Blüten, die zum Ökosystem beitragen und einen hohen Zier- und Nutzwert haben – etwa für Bienen, Vögel und Schmetterlinge. Danach erscheinen geflügelte Samen. Im Herbst können Sie sich über die bunte Farbpalette freuen, denn zu dieser Zeit färbt das Berg Ahorn Blatt sich in leuchtendes Orange, Rot und Gelb.

Rinde

Bergahorne haben eine besondere graubraune Rinde und können 20 Meter hoch werden. Der Berg Ahorn wächst in seinen jungen Jahren rasch heran und kann jährlich 30 bis 60 cm in Höhe und Breite zunehmen. Bergahorne können ziemlich alt werden, knapp über 150 Jahre! Das Alter hängt aber stark von Bedingungen, wie Pflege und Standort ab.

Pflegen

Berg Ahorn pflegen

Der Berg Ahorn ist anpassungsfähig und kommt mit durchlässigen Böden gut zurecht. Dieser Baum steht vorzugsweise in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt Kälte oder städtische Situationen gut. Der Berg-Ahorn sollte regelmäßig gegossen (vorwiegend in den ersten Wachstumsjahren) und jährlich zurückgeschnitten werden (im Januar oder Februar an einem frostfreien Tag), um Wachstum und Blüte zu fördern.

Berg Ahorn kaufen

Möchten Sie Ihren Garten mit schönen Bäumen versehen? Der Berg Ahorn lässt sich gerne in den Garten integrieren! Diese robuste und vielseitige Erscheinung verleiht dem privaten Außenbereich sowie Straßen und Alleen Charme und Farbe.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat