Birnbaum Beurre Hardy

Pyrus communis 'Beurre Hardy'
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

12,50 €
0,00 €

Gellerts Butterbirne ist eine alte, beliebte Sorte. Mit dieser Herbstbirne genießen Sie von einer wunderschönen Blüte im Frühling und herrlich süßen, saftigen Birnen im September.

Plückzeit
September
Bestäubung
Nicht Selbstbestäubend
Eigenschaften
Name Pyrus communis 'Beurre Hardy'
Immergrün Nein
Art der Frucht Handbirne
Plückzeit September
Aroma Süß
Lagerzeit Aantal weken op een koele plaats
Bestäubung Nicht Selbstbestäubend
Bestäuber Doyenne du Comice, Gieser Wildeman
Blütezeit Dürfen
Blütefarbe Weiß
Beschneidungsperiode Najaar
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Kahler Wurzel
Pflege

Die Pflege eines Birnbaumes ist einfach. Gellerts Butterbirne ist eine alte und starke Sorte, die gut wächst wenn der Boden nährstoffreich und nicht zu feucht ist. Im ersten Jahr nach dem Anpflanzen sollten Sie den Birnbaum regelmäßig gießen, damit er gut in die Erde wurzeln kann. Mit organischer Dünge stimulieren Sie das Wachstum des Baumes. Geben Sie Herbstbirne ‚Gellerts Butterbirne‘ jedes Jahr etwas organische Dünge, zum Beispiel im März oder April, damit der Widerstand des Baumes intakt bleibt.

Das Schneiden des Birnbaumes ist wichtig, damit der Baum gesund und jung bleibt. Der wichtigste Punkt ist der Erhalt der schönen, offenen Krone. Mit einer offenen Krone haben die Äste genügend Sonnenlicht. Je mehr Sonnenlicht, desto süßer die Birnen schmecken! Schneiden Sie die toten, kranken und beschädigten Äste so schnell wie möglich weg, damit der Baum gesund bleibt! Die Herbstbirne Gellerts Butterbirne wird vorzugsweise im Winter geschnitten. Zu dieser Zeit ruht der Baum sich aus und kann man seine Form gut sehen.

Wasser Geben

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen sollten Sie den Birnbaum regelmäßig mit Wasser versehen. Bitte geben Sie Gellerts Butterbirne im ersten Jahr nach dem Anpflanzen jede Woche Wasser, es sei denn es hat viel geregnet. Ist es im Frühling oder im Sommer sehr warm und/oder trocken? Geben Sie dann etwas öfter Wasser und halten Sie den Boden immer leicht-feucht. Nach dem ersten Jahr haben die Wurzeln von Gellerts Butterbirne sich an den Boden gewöhnt und brauchen Sie den Baum nur während andauernder Wärme und Trockenheit zu gießen.

Anpflanzen

Gellerts Butterbirne ist eine beliebte Birne, die nahezu auf jeder Bodensorte wächst. Der Boden darf nicht zu feucht sein. Wir raten Ihnen zudem Vivimus Obst durch den Boden zu mischen. Dieser organische Bodenverbesserer sorgt dafür, dass die Gartenerde luftig bleibt, damit das Wasser gut abfließen kann.
Herbstbirne Gellerts Butterbirne steht vorzugsweise an einem sonnigen Standort oder im Halbschatten.

TIPP: Damit der Birnbaum senkrecht wächst können Sie Baumpfähle neben Ihren Baum stellen. Stellen Sie an beiden Seiten einen Baumpfahl und befestigen Sie den Pfahl mit Baumbindeband.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat