Birnbaum Gieser Wildeman
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Kennen Sie die herrlichen Gieser Wildeman Birnen schon? Die braune Kochbirne ist sehr bekannt in den Niederlanden. Neben Birnen hat der Baum schöne, üppige Blüten, die im Garten einen hohen Schmuckwert haben und im Frühling am Baum erscheinen. Die Blüten sorgen für einen lebhaften Garten und haben eine hohe Anziehungskraft auf Bienen, Schmetterlinge und Vögel.
Im Oktober können die Kochbirnen gepflückt werden. Die Birnen sind lange haltbar.
Gieser Wildeman ist selbstfruchtend und benötigt keine anderen Bäume für die Produktion von Birnen. Ein Bestäuber könnte die Ernte jedoch verdoppeln. Geeignete Bestäuber für den Gieser Wildeman sind Birnbäume wie Conference oder Beurre Hardy.
Grüne Wahl, Favorit von Pieternella
Die Kochbirne konnte man früher in jedem Obstgarten mit Hochstamm-Bäumen zurückfinden. Sie bekam eine typisch rote Farbe während des Kochprozesses. Unsere Kinder lieben sie. Gieser Wildeman erzeugt die meisten Birnen im Vergleich zu anderen Birnbäumen, er benötigt jedoch einen Bestäuber für diese vielen Früchte.
Pieternella van de Bijl
Name | Pyrus communis'Gieser Wildeman' |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Kochbirne |
Plückzeit | Oktober |
Lagerzeit | Enkele weken op een koele plaats |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | Dürfen |
Blütefarbe | Weiß |
Beschneidungsperiode | Najaar |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Winterhärte | Winterhard |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Kahler Wurzel |
Pflege
Der Birnbaum wird vorzugsweise im Sommer, nach der Ernte, geschnitten. Kurze Äste können Sie bis auf 20cm abschneiden, das gilt auch für Äste am Hauptstamm. Nach dem Schnitt entsteht Wasserlot, das Sie im Sommer entfernen können. Im Mai und Juni können Sie die Früchte ausdünnen. Auf diese Weise haben die Birnen eine bessere Qualität; auch die Äste bleiben dadurch intakt. Beginnen Sie nicht zu früh mit dem Ausdünnen des Baumes, denn der Baum macht das auch von selbst. Düngen Sie den Birnbaum nach dem Rückschnitt.
Wasser Geben
Nach dem Anpflanzen sollten Sie den Birnbaum strukturell gießen. Bitte gießen Sie nicht während Frost. Falls es in einer Woche kaum geregnet hat, können Sie einen Eimer mit Wasser über den Boden gießen. Gießen Sie das Wasser immer ruhig über den Boden, damit die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können. Wenn es nicht nur trocken, sondern auch sehr warm ist, sollten Sie den Baum zwei bis drei Mal gießen. Nach dem ersten Jahr brauchen Sie den Birnbaum nur während andauernder Wärme und Trockenheit zu gießen, wie es im Sommer der Fall ist.
Anpflanzen
Während dem Pflanzen Ihres Birnbaumes können Sie Vivimus Obst verwenden. Dieser Bodenverbesserer finden Sie unter Zubehör. Vivimus gibt Ihrem Baum einen guten Start, damit er schön weiterwächst. Mischen Sie die ausgegrabene Erde mit einem halben Sack Vivimus Obst und füllen Sie das Pflanzloch auf. Den Jutesack oder eisernen Korb sollten Sie nicht entfernen, denn dadurch können die Wurzeln beschädigen. Drücken Sie den Boden fest und geben Sie genügend Wasser.
Stellen Sie nun zwei Baumpfähle an jeder Seite des Baumes (30/40cm Abstand). Verbinden Sie die Baumpfähle mit dem Birnbaum und verbinden Sie die Pfähle mit Baumbindeband und Nägeln. Diese Produkte finden Sie unter Zubehör. Auf diese Weise wird der Birnbaum senkrecht in der Erde stehen.