Flache Nektarine
Die Flateryna ist bekannt für ihre auffälligen roten, flachen Nektarinen. Diese Nektarinen sind sehr saftig, haben ein köstliches Aroma und schmecken vor allem hervorragend. Ab September können Sie diese schmackhaften Früchte pflücken
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Die Prunus persica nucipersica Flateryna, bekannt als „Flache Nektarine”, ist ein besonders schöner mediterraner Obstbaum. Im April blüht die Flateryna reichlich mit wunderschönen hellrosa Blüten. Danach konzentriert sich der Baum auf die Bildung der auffälligen, flachen Nektarinen. Die Nektarinen dieser Flateryna sind sehr saftig, haben ein köstliches Aroma und schmecken vor allem hervorragend. Ab September sind diese Spitzenprodukte pflückreif. Ein weiterer Vorteil dieses Nektarinenbaums ist, dass er selbstbestäubend ist!
Möchten Sie diese besondere Nektarinenart genießen? Sie können die flache Nektarine online in unserem Webshop kaufen oder sich Ihren eigenen Baum in unserer Baumschule aussuchen!
Name | Prunus persica nucipersica Flateryna |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Nektarine |
Plückzeit | September |
Aroma | Süß |
Lagerzeit | 3 Tage |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | April |
Blütefarbe | Rosa |
Beschneidungsperiode | Herbst |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Winterhärte | Winterhart |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Die Pflege der Flateryna ist relativ einfach. Das Wichtigste, worauf Sie achten müssen, ist neben ausreichend Wasser und Nährstoffen ein sonniger Standort! Diese sonnenliebende Pflanze benötigt einen warmen Standort mit ausreichend Sonnenlicht, damit ihre Früchte gut reifen können. Viel Sonnenlicht sorgt für schmackhaftere und süßere Nektarinen! Gießen Sie den Baum im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmäßig, damit er gut in der neuen Erde Wurzeln schlagen kann. Fördern Sie das Wachstum Ihres Nektarinenbaums, indem Sie ihn jedes Jahr mit etwas organischem Dünger düngen. Am besten düngen Sie Ihre Flateryna im Frühjahr, vor der Blüte.
Ein weiterer großer Vorteil dieses Flateryna ist, dass Sie ihn kaum beschneiden müssen! Für diese flache Nektarine reicht es aus, wenn Sie jedes Jahr eine kleine Pflege durchführen, also beschneiden Sie niemals zu viel auf einmal. Schneiden Sie nur trockene, beschädigte und/oder kranke Äste weg. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist nach der Ernte. Achten Sie darauf, dass Sie nur mit einer sauberen und scharfen Gartenschere schneiden.
ACHTUNG: Flache Nektarinenbäume sind anfällig für die Kräuselkrankheit. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baum davon betroffen ist, können Sie ihn mit Sprühschwefel behandeln. Dies ist ein biologisches Produkt, das die Früchte nicht beeinträchtigt.
Wasser Geben
Damit Ihr Nektarinenbaum genügend Zeit hat, um gut zu wurzeln, empfehlen wir Ihnen, ihn im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen. Gießen Sie Ihre Flateryna jede Woche, es sei denn, es hat bereits viel geregnet. Ist es über einen längeren Zeitraum sehr heiß und trocken? Dann gießen Sie häufiger und versuchen Sie, den Boden leicht feucht zu halten. Nach dem ersten Jahr müssen Sie nur noch bei längeren Hitze- und Trockenperioden gießen.
Anpflanzen
Für eine erfolgreiche Anpflanzung Ihrer Flachnektarine ist es wichtig, für einen guten Standort zu sorgen. Pflanzen Sie die Flateryna vorzugsweise an einen geschützten, sonnigen Platz. Wählen Sie einen Platz in voller Sonne oder im Halbschatten (=Halbsonne). Nektarinen, die viel Sonne abbekommen, schmecken sogar süßer! Was die Bodenbeschaffenheit angeht, ist dieser Obstbaum nicht wählerisch: Solange der Boden nahrhaft und durchlässig ist, wächst er gut. Damit Ihr Gartenboden diese Anforderungen erfüllt, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der speziellen Pflanzerde von DCM Vivimus. Diese Spezialerde ist nährstoffreich und macht Ihre Gartenerde wunderbar luftig, so dass das Wasser gut abfließen kann. Pflanzen Sie die flache Nektarine als Solitärbaum.