Frühlingsduftblüte Als Spalier

Osmanthus Burkwoodii
Stammumfang: 10-12 cm
Stammhöhe: 180 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Spalier: 120x120 cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
460,00 €

Frühlingsduftblüte Als Spalier kaufen

Frühlingsduftblüte Als Spalier ist normalerweise eine zurückhaltende Pflanze. Es sind die intensiv duftenden und dezenten Blüten, die eine hohe Anziehungskraft auf die Gartenbesucher haben und von April bis Mai blühen. Osmanthus Burkwoodii wird auch nicht umsonst Frühlingsduftblüte genannt! Der Spalierbaum wächst breit mit dichtverzweigten Ästen und glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Der immergrüne Spalierbaum bietet einen guten Sonnenschutz und eine angenehme Privatsphäre.

Frühlingsduftblüte Als Spalier stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, der Boden sollte aber locker und durchlässig sein. Obwohl die Frühlingsduftblüte winterhart und immergrün ist, sollte man ihn vor Frost und kaltem Wind schützen, zum Beispiel mit einem Vlies.

Biodiversität
Bienen
Immergrün
Ja
Herbstfarbe
Gelb, Orange, Rot
Eigenschaften
Name Osmanthus Burkwoodii
Krone Spallier
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb, Orange, Rot
Immergrün Ja
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April, Mai
Früchte Blauschwarze, ovale Beere
Toxizität Nicht giftig
Beschneidungsperiode Im Frühjahr, nach dem Frost
Bodenart Alle - gut durchlässig
Wachstumsrate Relativ langsam
Windbeständigkeit gut
Winterhärte But
Biodiversität Bienen
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Frühlingsduftblüte Als Spalier pflegen

Osmanthus Burkwoodii wächst langsam und braucht nur ein Mal pro Jahr geschnitten zu werden. Schneiden Sie den Spalierbaum nach der Blüte, zum Beispiel im August oder im September.

Wasser geben

Frühlingsduftblüte Als Spalier Wasser geben

Geben Sie Frühlingsduftblüte im ersten Jahr regelmäßig Wasser, vor allem von März bis Oktober. In diesem Zeitabschnitt wächst der Spalierbaum üppig, wodurch er extra Energie benötigt. Bei andauernder Wärme und Trockenheit sollten Sie die Frühlingsduftblüte zusätzlich gießen, damit sie nicht austrocknet.

Anpflanzen

Frühlingsduftblüte Als Spalier pflanzen

1. Graben Sie ein breites Pflanzloch für die Wurzeln oder den Klumpen. Lockern Sie die Erde, damit kein Wasser im Pflanzloch bleibt.

2. Bei Bäumen mit Klumpen darf der eiserne Korb oder der Jutesack nie entfernt werden. Wenn Sie den Korb oder Jutesack entfernen, könnte der Klumpen auseinanderfallen und die Wurzeln beschädigen. Hierdurch wird Ihre Garantie hinfällig.

3. Pflanzen Sie die Frühlingsduftblüte (Osmanthus Burkwoodii) tief genug. Achten Sie auf die (dunkle) Farbe des Stammes. Wenn die Farbe nicht deutlich ist, pflanzen Sie den Baum mit den Wurzeln knapp unter den Boden.

4. Falls der Boden sehr nass ist, können Sie eine Drainage anlegen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Baum etwas höher pflanzen. Der Boden steht dann zur Hälfte mit seinen Wurzeln im Pflanzloch und zur Hälfte über dem Pflanzloch. Füllen Sie das Pflanzloch nach, damit die Wurzeln bedeckt sind.

5. Geben Sie einen halben Sack Pflanzerde in das Pflanzloch und mischen Sie die Erde mit der Gartenerde.

6. Stellen Sie zwei Baumpfähle neben dem Baum, damit der Baum senkrecht bleibt und die Wurzeln nicht reißen. Stellen Sie die Pfähle 30 bis 40 Zentimeter von dem Baum entfernt und stellen Sie die Pfähle mit Hilfe eines Erdbohrers minimal 1/3 in die Erde. Schlagen Sie die Pfähle noch einmal mit einem Hammer fest. Wenn Sie nur einen Baumpfahl platzieren, sollten Sie ihn an der windigeren Seite stellen.

7. Verbinden Sie die Pfähle mit dem Baum anhand von Baumbindeband und Nägeln.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat