Helleborus foetidus
Das stinkende Nieswurz, botanisch Helleborus foetidus genannt, ist mit grün glänzenden, fächerförmigen Blättern versehen, die leicht gezähnt ausfallen und daher Palmenblättern ähneln. Diese immergrüne und dekorative Pflanze blüht ab Dezember/Januar bis in den Frühling. Die Pflanze verdankt ihren Namen von dem leicht unangenehmen Geruch, den Sie nur spüren, wenn man die Laubblätter zerreibt oder die Wurzeln zerbricht. Der Geruch überwiegt jedoch nicht die attraktiven Eigenschaften dieses besonderen Winterblühers!
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Wenn die meisten Pflanzen und Bäume im Garten ausgeblüht sind, erwacht Helleborus foetidus aus dem Winterschlaf. Diese Pflanze blüht von Dezember/Januar bis in den Frühling mit hängenden Glockenblüten in grün/roter Farbe.
Diese Pflanze hat ihren Namen dem leicht unangenehmen Geruch, den man spürt, wenn man die Pflanze zerreibt oder die Wurzeln knackt. Der Geruch des stinkenden Nieswurzes ist für Menschen unangenehm; Bienen werden aber dadurch angezogen. Der Geruch der Pflanze ist auch kein Grund, Helleborus foetidus nicht zu wählen, denn die Pflanze verfügt über dekorative Eigenschaften, wie glänzend grüne Laubblätter, die an Palmenblätter erinnern.
Helleborus foetidus ist außerdem immergrün und verleiht dem Garten das ganze Jahr hindurch Farbe. Sie passt gut zu neutral wirkenden, ausgeglichenen Gärten und wird circa 50 cm hoch. Der winterharte Helleborus ist eine tolle Bereicherung für das Blumenbeet.
| Name | Stinkend Nieskruid |
|---|---|
| Höhe | 10-15cm |
| Blütezeit | Januar, Februar, März, April, Dezember |
| Blütenfarbe | Grün |
| Duftend | Nein |
| Blattfarbe | Grün |
| Immergrün | Ja |
| Fruchttragend | Nein |
| Erwachsene Höhe Pflanze | 30 bis 60 cm |
| Beschneidungsperiode | Im späten Winter oder frühen Frühling |
| Standort | Halbschatten/Schatten |
| Winterhärte | Gut |
| Anpflanzungszeit | Das ganze Jahr über (Frost vermeiden) |
| Anzahl pro m1 | 3-5 |
| Anzahl pro m2 | 5-7 |
| Düngemittel | Im Frühjahr und Herbst mit organischem Dünger düngen |
| Wachstumsrate | Durchschnittlich |
Pflege
Helleborus foetidus steht gerne im Halbschatten und wird nicht gerne umgepflanzt. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig und kalkreich sein. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze vor der Blüte zu düngen, damit Helleborus foetidus genügend Nährstoffe hat, um weiterzuwachsen. Nieswurz breitet sich leicht aus, wodurch es wichtig ist, die Blumenstängel rechtzeitig (nach der Blüte) zu entfernen. Abgestorbene oder unschöne Blätter können dann ebenfalls entfernt werden. Achtung: Alle Teile des Helleborus foetidus sind leicht giftig. Die Samen können sogar Irritationen (Juckreiz) verursachen. Bitte verwenden Sie Gartenhandschuhe, wenn Sie dieses Exemplar pflanzen oder zurückschneiden.
Wasser Geben
Diese junge Gartenpflanze benötigt regelmäßig Wasser, damit die Wurzeln sich an den Boden gewöhnen. Danach brauchen Sie die Pflanze nur während Trockenheit zu gießen.
Anpflanzen
Helleborus foetidus bevorzugt einen feuchten, durchlässigen Boden und verträgt keine nassen Füße im Winter. Im Sommer sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht austrocknet. Helleborus foetidus kann das ganze Jahr hindurch in den Garten gepflanzt werden, es sei denn, es friert. Nieswurz bevorzugt einen halbschattigen Standort. Der Boden ist vorzugsweise fruchtbar, kalkreich, feucht und gut durchlässig. Diese winterblühende Pflanze ist eine tolle Bereicherung für das Blumenbeet und kann auch entlang eines Gartenpfads gepflanzt werden. Die Pflanze steht auch gerne unter großen Bäumen oder Ziersträuchern. Sie können Nieswurz auch mit anderen festen Pflanzen oder laubabwerfenden Sträuchern kombinieren. In allen Fällen sollten Sie darauf achten, dass die Gartenpflanze genügend Wasser erhält. Sie können die Pflanze zum Beispiel vorab in einen Eimer mit Wasser stellen und Helleborus foetidus daraufhin (mit Klumpen) in das Pflanzloch platzieren. Danach können Sie eventuell eine spezielle Pflanzenerde hinzugeben, die den Boden locker, luftig und nährstoffreich macht. Bitte gießen Sie die Pflanze, damit sie sich an den Boden gewöhnen kann und gut in der Erde wurzelt.