Warum darf der Storchschnabel im Garten nicht fehlen?
Der Storchschnabel, auch Geranium genannt, ist eine beliebte und vielseitige Gartenpflanze, die aus mehreren hunderten Arten besteht. Diese Pflanze eignet sich für verschiedene Gartenbereiche und kann auch als Bodendecker eingesetzt werden. Hier entdecken Sie warum der Storchschnabel im Garten nicht fehlen darf.
Storchschnabel: Endloses Blütenmeer
Die üppige Blüte des Storchschnabels ist ein großer Pluspunkt. Geranium ‘Rozanne‘ blüht von Mai bis Oktober und bringt Farbe in den Garten. Der Storchschnabel hat eine hohe Anziehungskraft auf Schmetterlinge, Bienen und Insekten. Die Blüte ernährt Wildbienen und zahlreiche Insekten und erhöht dadurch die Biodiversität im Garten. Die meisten Storchschnabelgewächse sind laubabwerfende Sorten, manche Storchschnabel-Arten, wie Geranium macrorrhizum sind immergrün. Sie behalten den ganzen Winter ihr Laub und verleihen dem Garten Farbe.
Storchschnabel: Artenvielfalt
Der Storchschnabel ist eine vielfältige Gattung mit mehr als vierhundert Storchschnabel-Arten, die äußerst üppig und in verschiedenen Farben blühen, worunter violett, rosa oder blau. Geranien sind mit behaarten Blättern und Pflanzenstängeln versehen, die sich weich anfühlen. Die Blätter des Storchschnabels sind entweder eingekerbt oder rund mit gelapptem Rand.
Der Storchschnabel ist extrem pflegeleicht und lässt sich gut mit anderen Gartenpflanzen kombinieren. Es gibt einjährige, zweijährige und überwiegend mehrjährige Geranien, die sich zum Beispiel als laubabwerfende Sommerblüher, als immergrüne, feste Pflanze oder als kriechender Bodendecker in den Garten integrieren lassen.
Storchschnabel: multifunktional einsetzbar
Wissen Sie schon, wo Sie den vielseitigen Storchschnabel pflanzen möchten? Die Wuchshöhe von Geranien variiert von 10 bis 100 Zentimeter. Sie wachsen öfter breit als hoch. Man kann diese feste Pflanze sowohl als kriechender Bodendecker pflanzen und Unkraut fern halten als auch als Topfpflanze auf die Terrasse stellen. Im Blumenbeet kommt die aufrecht wachsende Staudenpflanze auch gut zu ihrem Recht. Oder was halten Sie von den Storchschnabel als Kletterpflanze entlang einer Mauer oder eines Zauns?
Geranien lassen sich auch in Gruppen pflanzen. Zum Beispiel zusammen mit Ziergräsern, wie Silberhaargras und Stipa Federgras. Blühende feste Pflanzen, wie Sonnenhut, Lavendel, Salbei, kriechender Günsel oder Bodendecker wie kleines immergrün (Vinca minor). Geranien passen auch zu Töpfen und Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse und verbreiten ein Sommerfeeling!
Storchschnabel: Bärenstark und pflegeleicht
Der Storchschnabel wirkt nicht nur lieblich und schön, er ist auch pflegeleicht. Diese blühende, feste Pflanze ist winterhart und robust. Man braucht den Storchschnabel nur ein- oder zweimal im Jahr zu schneiden. Schauen Sie sich einmal die Schnitthinweise zu Ihrem gewünschten Storchschnabel an. Winterharte Geranien kommen in jeden Garten gut zurecht und vertragen sowohl die volle Sonne als den Halbschatten. Dieser Dauerblüher bevorzugt durchlässige, humose Böden. Bei andauernder Trockenheit freut der Storchschnabel sich über einen zusätzlichen Schluck Wasser.
TIPP: Bitte vergessen Sie nicht die ausgeblühten Blüten des Storchschnabels zwischendurch zu entfernen. Hierdurch wird die feste Pflanze weniger Energie verschwenden und rasch neue Blüten bilden.
Schöne Geranien für den Garten
In unserem Sortiment mit Storchschnabeln werden Sie bestimmt fündig. Überlegen Sie einmal welche Blütenfarben Sie bevorzugen und wie lange oder wie hoch oder niedrig der Storchschnabel wachsen sollte. Bevorzugen Sie laubabwerfende oder immergrüne Storchschnabel-Arten?
In unserem Webshop finden Sie verschiedene Geranien für den Außenraum. Was halten Sie von dem üppigen Dauerblüher Geranium ‘Rozanne’, dem hellblauen Bodendecker Geranium ‘Johnson Blue’, dem einzigartigen Storchschnabel Geranium cinereum ‘Ballerina‘ (mit dunkelgeaderten lilarosa Blüten), Geranium cantabrigiense 'Biokovo', Storchschnabel Geranium macrorrhizum ‘White Ness’, Geranium ‘Brookside’, Geranium magnificum mit violetten Blüten, Geranium cantabrigiense ‘Cambridge’ oder dem rosa Storchschnabel geranium endressii?
Hier können Sie Ihren Storchschnabel ganz bequem über Baumschuleonline.de kaufen. Shoppen Sie Ihre favorisierte Pflanze online und lassen Sie Ihre Ware schnell und kostenlos zuhause liefern. Auch ein Account erstellen ist einfach. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder nehmen Sie Kontakt auf für weitere Informationen zu unserem Service. Viel Spaß mit Ihrer neuen Pflanze gewünscht!
Fällt es Ihnen schwer, eine Entscheidung zu treffen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie ruhig Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie unsere Baumschule. Wussten Sie schon, dass wir auch Gartenentwürfe nach Maß gestalten? Hier erfahren Sie mehr.
TIPP: Stören Sie sich über Katzen im Garten? Mit dem Storchschnabel können Sie sie auf tierfreundliche Art und Weise fern halten. Schauen Sie sich unseren Blog ‚ Mit welchen Pflanzen halten Sie Katzen vom Garten fern?‘ einmal an.
Zurück