Schwarzer Maulbeerbaum
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Morus Nigra, auch schwarzer Maulbeerbaum genannt, ist ein mittelgroßer, charakteristischer Baum mit skurrilem Wachstum. Der knorrige, schief wachsende Stamm hat eine raue und tief gefurchte Rinde. Der Baum blüht im Mai und Juni mit auffälligen Kätzchen. Danach erscheinen die großen, tiefroten bis schwarzen (essbaren und süßen) Früchte am Baum. Morus Nigra wird als eine der schmackhaftesten Maulbeerbäume betrachtet!
Die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter sind unregelmäßig gelobbt. Sie haben einen gesägten Blattrand und eine herzförmige Unterseite. Der schwarze Maulbeerbaum steht gerne an einem sonnigen und geschützten Platz. Ein junger Morus Nigra ist anfällig vor Frost. Ein älteres Exemplar ist winterhart.
Name | Morus Nigra |
---|---|
Immergrün | Nein |
Pflege
Morus Nigra braucht nicht unbedingt geschnitten zu werden, denn in den ersten Jahren wächst der Baum langsam. Möchten Sie den Baum leicht zurückschneiden? Junge Triebe können im Sommer 4 bis 6 Augen zurückgeschnitten werden. Überflüssige und schief wachsende Äste werden vorzugsweise zwischen Dezember und Februar entfernt. Auf diese Weise bleibt die Krone offen und der Baum erhält genügend Licht.
Wasser Geben
Wenn Sie Morus Nigra anpflanzen und der Boden trocken ist, sollten Sie den Baum einmal ausgiebig gießen. Danach sollte der Baum vor allem während andauernder Trockenheit maximal ein- bis zweimal in der Woche gegossen werden. Also nicht öfter!
Anpflanzen
Morus Nigra steht gerne an einem sonnigen, geschützten Standort. Dieser Baum mag Kalk und wächst gut in einem durchlässigen, humusreichen Boden. Der schwarze Maulbeerbaum kann das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden. Jüngere Bäume sind (noch) nicht winterhart und sollten vor eisiger Kälte geschützt werden. Ältere Exemplare brauchen diesen Schutz nicht.