Sieben Söhne des Himmels Baum

Heptacodium miconioides
1
Wählen Sie eine Größe
Ihre ausgewählte Höhe:
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
250,00 €

Sieben Söhne des Himmels Baum kaufen

Der Sieben Söhne des Himmels Baum (Heptacodium miconioides) ist eine der bestbewahrten Geheimnisse aus der Baum- und Pflanzenwelt. Der kleine Baum stammt aus China und ist hier ziemlich unbekannt. Das ist durchaus schade, denn der Baum hat es in sich. Im Sommer blüht der Zierbaum mit wunderschönen, weißen, sternartigen Blüten die in sieben verzweigten Bündeln zusammenhängen. Dieses Phänomen bezieht sich auf den besonderen Namen des Baumes. Während der späten, süßduftenden Blütezeit von Heptacodium miconioides werden zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und Insekten Ihren Garten bereichern.

Im Herbst fallen die Kronblätter vom Baum. Die Kelchblätter verwandeln sich einige Zeit in eine wunderschöne purpurrote Farbe. Hierdurch hat der Spätblüher einen hohen Schmuckwert. Ein weiteres Merkmal ist die dekorative, hellbraune und abschilfernde Rinde des Baumes. Das Blatt dieser Augenweide ist dunkelgrün gefärbt und hat eine elliptische Form mit drei klaren Venen. Im Herbst wird das Blatt schöne rote und purpurrote Farbtöne haben.

Heptacodium miconioides ist nicht immergrün, aber winterhart. Nicht nur der Baum, sondern auch die runde bis fasen förmige, offene Krone ist ein Traum. Die Krone wird zwischen drei und acht Meter hoch und wächst ziemlich breit. Der Sieben Söhne des Himmels Baum ist ohne weiteres ein schöner Gewinn für den Garten oder das Beet. Wenn Sie Ihren Garten mit einem einzigartigen Baum bereichern möchten, der jede Saison ein tolles Schauspiel vorzeigt, sollten Sie unbedingt den Sieben Söhne des Himmels Baum wählen!

Mehr lesen
Biodiversität
Zeer geliefd door bijen, vogels en vele andere insecten.
Herbstfarbe
Geel, Paars
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Heptacodium miconioides
Erwachsene Höhe 4 tot 7 meter.
Krone Rund, Vase, Skurril, Halboffen
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Geel, Paars
Immergrün Nein
Blütenfarbe Rosa, Weiß
Blütezeit August, September
Früchte Decoratieve rode zaaddozen.
Toxizität Niet giftig voor mens of dier.
Beschneidungsperiode Mei, Juni
Bodenart Humusrijk en goed vocht doorlatend.
Wachstumsrate Gemiddeld
Blüteform Form der Fahne
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Zeer goed
Biodiversität Zeer geliefd door bijen, vogels en vele andere insecten.
Verwendung Grote tuin
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf, Wurzelbal
Pflege

Sieben Söhne des Himmels Baum pflegen

Abgesehen von seiner Ästhetik hat der Baum weiteres zu bieten, denn er ist sehr pflegeleicht und widerstandsfähig. Auf diese Weise verfügen Sie nicht nur über schöbe, sondern auch praktische Merkmale! Der Sieben Söhne des Himmels Baum ist winterhart und verträgt Trockenheit. Er ist nicht anfällig vor Krankheiten. Möchten Sie das Wachstum des Heptacodium miconioides beschleunigen? Dann sollten Sie den Strauch im Frühling düngen. Der (Spät) Sommerblüher braucht nicht unbedingt geschnitten zu werden. Falls gewünscht, lässt der kleine Baum sich einfach zurückschneiden. Ein Rückschnitt ist vor allem nützlich, wenn Sie den Sieben Söhne des Himmels Baum in Form halten möchten oder wenn der Baum niedrig bleiben sollte.

Wasser Geben

Sieben Söhne des Himmels Baum Wasser geben

Haben Sie den Sieben Söhne des Himmels Baum im Garten gepflanzt? Geben Sie dem neuen Baum dann genügend Wasser, damit die Wurzeln sich gut in die Erde wurzeln. Danach brauchen Sie den Baum nur während andauernder Trockenheit zu gießen. Dieser Baum verträgt Trockenheit und bevorzugt zusätzliches Wasser während Wärme. Der Boden sollte vorzugsweise nährstoffreich und gut durchlässig sein, damit Heptacodium miconioides schön weiter wächst.

Anpflanzen

Sieben Söhne des Himmels Baum pflanzen

Haben Sie sich schon einen idealen Standort für Heptacodium miconioides überlegt? Der Spätblüher ist als Solitärbaum eine richtige Augenweide, die ziemlich breit wächst. Dies sollten Sie sich bei einem geeigneten Platz im Garten merken. Der Sieben Söhne des Himmels Baum kann eventuell auch in ein Beet gepflanzt werden.
Der blattabwerfende Baum steht vorzugsweise in einem durchlässigen, humusreichen Boden – in der Sonne oder im Halbschatten. Wenn der Boden diese Eigenschaften hat, ist die spezifische Bodensorte weniger wichtig, denn diese Baumsorte hat keine hohen Ansprüche.
Wir raten Ihnen eine Pflanzerde zu verwenden, damit der Boden schön luftig und nährstoffreich bleibt. Auf diese Weise geben Sie dem neuen Baum einen guten Start!
Der Sieben Söhne des Himmels Baum ist winterhart und anfällig vor Wind. Bitte pflanzen Sie den Baum windgeschützt. Steht der Zierbaum bereits in der Erde? Geben Sie ihm dann genügend Wasser, damit die Wurzeln des Baumes wachsen. 

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat