Stachelblättrige Duftblüte

Osmanthus Ilicifolius
Stammumfang: Halbstammig
Stammhöhe: 120cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
77,50 €

Stachelblättrige Duftblüte

Der Osmanthus Ilicifolius ist besser bekannt als die Stachelblättrige Duftblüte. Diese Pflanzeist der Gemeinen Stechpalme (Ilex) sehr ähnlich. Sie hat zum Beispiel die gleichen gezackten Blätter. Die Blätter an den oberen Zweigen haben in der Regel glatte Ränder ohne Dornen, während die unteren Zweige gezackte, dornige, lederartige, glänzend dunkelgrüne Blätter haben, die bis zu 6 cm lang und 3 cm breit sind. Die charakteristischen roten Beeren der Gemeinen Stechpalme sind bei dieser Pflanze nicht vorhanden. Um den September herum bringt die Stachelblättrige Duftblütewunderbar duftende Blüten hervor, die viele Schmetterlinge und Bienen in Ihren Garten locken. Die Stachelblättrige Duftblüteist eine immergrüne Heckenpflanze, die Ihnen das ganze Jahr über einen grünen Rahmen in Ihrem Garten bietet. Ihr ruhiger Wuchs erfordert wenig Pflege.

Biodiversität
Lockt Schmetterlinge und Bienen in den Garten
Immergrün
Ja
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Osmanthus Ilicifolius
Erwachsene Höhe 1,5 bis 2 Meter
Krone Kugel
Blattfarbe Grün
Immergrün Ja
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit September
Früchte Weiße Blüten
Toxizität Nicht giftig für Menschen oder Tiere
Beschneidungsperiode im Spätherbst, nach der Blüte
Bodenart Feuchte, gut durchlässige Böden
Wachstumsrate Durchschnittlich
Blüteform Trapezförmig
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Gut
Biodiversität Lockt Schmetterlinge und Bienen in den Garten
Verwendung Hecke, Pflanzentopf oder (kleiner) Garten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege Dank seines ruhigen Wuchses ist der Pflegeaufwand minimal. Sie kann in allen Böden gedeihen, bevorzugt aber feuchte, gut durchlässige Böden. Die Stechpalme kann einmal im Jahr nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Dadurch wird die Blüte im folgenden Jahr angeregt. Außerdem wird die Heckenpflanze dadurch dichter wachsen.
Wasser Geben Vor allem in der ersten Zeit nach dem Pflanzen ist es ratsam, die Pflanzeregelmäßig zu gießen. Wenn es länger als eine Woche trocken ist, können Sie die Erde einfach mit einem Eimer Wasser übergießen. Je wärmer es ist, desto mehr Wasser braucht die Stachelblättrige Duftblüte. Gießen Sie nie mehr als 2 bis 3 Mal pro Woche. In der ersten Zeit nach dem Pflanzen brauchen Sie nur während extrem trockener und warmer Perioden zu gießen.
Anpflanzen Die Stachelblättrige Duftblütebevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden, kann aber in jeder Bodenart gedeihen. Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Platz in geschützter Lage. Um diese immergrüne Hecke erfolgreich zu pflanzen, sollten Sie ein Loch graben, das nur wenig größer und breiter ist als die Wurzeln oder der Wurzelballen der Pflanze. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit einem halben Sack Pflanzerde. Damit wird das Loch nach dem Pflanzen aufgefüllt. Drücken Sie die Erde gut an und gießen Sie sie reichlich
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat