Stachelblättrige Duftblüte
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Stachelblättrige Duftblüte
Der Osmanthus Ilicifolius ist besser bekannt als die Stachelblättrige Duftblüte. Diese Pflanzeist der Gemeinen Stechpalme (Ilex) sehr ähnlich. Sie hat zum Beispiel die gleichen gezackten Blätter. Die Blätter an den oberen Zweigen haben in der Regel glatte Ränder ohne Dornen, während die unteren Zweige gezackte, dornige, lederartige, glänzend dunkelgrüne Blätter haben, die bis zu 6 cm lang und 3 cm breit sind. Die charakteristischen roten Beeren der Gemeinen Stechpalme sind bei dieser Pflanze nicht vorhanden. Um den September herum bringt die Stachelblättrige Duftblütewunderbar duftende Blüten hervor, die viele Schmetterlinge und Bienen in Ihren Garten locken. Die Stachelblättrige Duftblüteist eine immergrüne Heckenpflanze, die Ihnen das ganze Jahr über einen grünen Rahmen in Ihrem Garten bietet. Ihr ruhiger Wuchs erfordert wenig Pflege.
Name | Osmanthus Ilicifolius |
---|---|
Erwachsene Höhe | 1,5 bis 2 Meter |
Krone | Kugel |
Blattfarbe | Grün |
Immergrün | Ja |
Blütenfarbe | Weiß |
Blütezeit | September |
Früchte | Weiße Blüten |
Toxizität | Nicht giftig für Menschen oder Tiere |
Beschneidungsperiode | im Spätherbst, nach der Blüte |
Bodenart | Feuchte, gut durchlässige Böden |
Wachstumsrate | Durchschnittlich |
Blüteform | Trapezförmig |
Windbeständigkeit | gut |
Winterhärte | Gut |
Biodiversität | Lockt Schmetterlinge und Bienen in den Garten |
Verwendung | Hecke, Pflanzentopf oder (kleiner) Garten |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |