Traubenstrauch Fanny 50-60 cm

Vitis vinifera Fanny
Gesamthöhe: 50-60cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
10,00 €

Die weiße Traubensorte Fanny bringt mittelgroße gelbgrüne Trauben hervor, die saftig und süß schmecken. Die Fanny ist sehr widerstandsfähig gegen verschiedene (Pilz-)Krankheiten. Die Fanny ist bekannt für ihre großen Trauben und ihre großen, saftigen Beeren. Die Fanny-Traube ist eine robuste Traube und sowohl für den Anbau im Freien als auch im Gewächshaus geeignet. Die Traube hat eine dünne Schale und ist selbstbestäubend. Außerdem ist sie eine schnell wachsende Kletterpflanze mit hellgrünen Blättern, die jedoch laubabwerfend und winterhart ist. Die Pflanze kann an einem sonnigen, geschützten Standort gepflanzt werden.

Plückzeit
September
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Vitis vinifera Fanny
Immergrün Nein
Art der Frucht Tafeltraube
Plückzeit September
Aroma Süß
Lagerzeit 3 bis 7 Tage
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit April
Blütefarbe Grün
Standort Zon/Halfschaduw
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Die Pflege der weißen Traube Fanny erfordert vielleicht etwas Zeit, lohnt sich aber auf jeden Fall. Zweimaliges Beschneiden pro Jahr sorgt für eine gute Ernte und eine kräftige Pflanze. Beschneiden Sie im Sommer und im Winter. Beim Sommerschnitt können Sie die jungen Triebe an den Hauptästen entfernen. Die Hauptäste können Sie mit Bindfaden führen und befestigen, um ihnen festen Halt zu geben.

Der zweite Schnitt erfolgt im späten Winter. Schneiden Sie jedoch niemals während Frostperioden. Im Winter kürzen Sie die holzigen Zweige. Schneiden Sie diese schräg bis knapp über die Knospen zurück und lassen Sie maximal drei Knospen pro Zweig stehen. So hat die Pflanze genug Energie, um die Trauben gut reifen zu lassen. Lassen Sie mehr Knospen stehen? Dann wachsen zwar mehr Trauben, diese sind jedoch weniger schmackhaft.

Wasser Geben

In der Anfangsphase ist es wichtig, dass der Weinstock regelmäßig gegossen wird. Wenn es eine Woche lang trocken war, gießen Sie einmal. Bei hohen Temperaturen können Sie zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Gießen Sie jedoch niemals während Frostperioden! Nach dem ersten Jahr müssen Sie eigentlich nur noch während längerer Trocken- und Hitzeperioden gießen.

Anpflanzen

Der Traubenstrauch bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort an einer Kletterkonstruktion, wie beispielsweise einer Mauer oder Pergola. Graben Sie ein Loch, das etwas breiter und tiefer ist als die Wurzeln des Strauchs, und lockern Sie den Boden gut auf. Die ausgehobene Erde können Sie mit Vivimus Fruit mischen. Vivimus Fruit ist ein organischer Bodenverbesserer, speziell für fruchttragende Pflanzen, und sorgt dafür, dass die Pflanze im ersten Jahr sofort die notwendigen Nährstoffe erhält. Setzen Sie den Strauch in das Pflanzloch und füllen Sie es mit der gemischten Erde auf. Drücken Sie das Pflanzloch gut fest und gießen Sie anschließend ausreichend.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat