Traubenstrauch Solaris 50-60 cm
Die Solaris-Traube ist eine Rebsorte, die sowohl für die Weinherstellung als auch für den direkten Verzehr geeignet ist. Die Solaris stammt ursprünglich aus England und ist daher sehr gut für unser Klima geeignet. Solaris ist krankheitsresistent und winterhart. Im Juli und August sind die Solaris-Trauben reif und können geerntet werden.
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Die Traube Vitis Solaris, auch Solaris-Traube genannt, ist eine köstliche Rebsorte, die sich dank ihres hohen Zuckergehalts auch gut für die Weinherstellung eignet. Darüber hinaus ist die Traube für den direkten Verzehr geeignet. Die Solaris ist eine früh reifende Rebsorte und kann daher bereits im Juli-August geerntet werden. Die Solaris-Traube kann bereits ab dem zweiten Jahr Trauben tragen. Der Geschmack dieser Trauben ist sehr schmackhaft und auch Vögel lieben sie.
Name | Vitis vinifera Solaris |
---|---|
Immergrün | Nein |
Art der Frucht | Weintraube |
Plückzeit | August/September |
Aroma | Süß/Sauer |
Lagerzeit | 3 bis 7 Tage |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Blütezeit | April |
Blütefarbe | Grün |
Standort | Zon/Halfschaduw |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Die weiße Traube Solaris kann sowohl im Sommer als auch im Winter beschnitten werden. Im Sommer können Sie die langen Triebe kürzen und die Seitentriebe bis auf die Hauptäste zurückschneiden. Im Winter (Januar oder Februar) können Sie an einem trockenen, frostfreien Tag ältere Äste auf 3-4 Knospen zurückschneiden.
Nach dem Beschneiden ist es wichtig, die Solaris-Traube mit organischem Dünger zu versorgen.
Wasser Geben
Unmittelbar nach dem Pflanzen und im ersten Jahr nach dem Pflanzen benötigt die Traube regelmäßig Wasser. Nach dem ersten Jahr müssen Sie nur noch während langer Trocken- und Hitzeperioden gießen. War es eine Woche lang trocken? Dann gießen Sie die Traube einmal pro Woche. Ist es auch sehr heiß? Dann können Sie sogar zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Vermeiden Sie das Gießen während Frostperioden.
Anpflanzen
Stellen Sie die weiße Rebsorte Solaris an einen geschützten Standort in der Sonne. Die Rebe ist eine Kletterpflanze, sorgen Sie also für eine gute Kletterkonstruktion wie eine Mauer oder eine Pergola. Die Solaris-Rebe bevorzugt kalkhaltigen Boden.
Der Weinstock ist winterhart und krankheitsresistent. Außerdem ist die Solaris selbstbestäubend, sodass diese weiße Rebsorte keine anderen Weinstöcke benötigt, um Früchte zu tragen.