Wintergrüne Ölweide

Elaeagnus Ebbingei
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
17,50 €

Wintergrüne Ölweide kaufen

Suchen Sie eine Heckepflanze, durch die Sie hindurchsehen können? Dann ist diese Wintergrüne Ölweide eine gute Lösung für Ihren Gartenzaun. Abgesehen davon, dass Ihre Sicht nicht völlig versperrt ist, hat der Strauch eine Höhe von 1,60 bis 1,80 Metern. Diese Hecke ist vor allem für ihre ungewöhnlichen Blätter bekannt: An der Unterseite des Strauches befinden sich silbergraue Blätter und an der Oberseite dunkelgrüne Blätter mit gelegentlichen gelben Rändern. Im Herbst bilden sich am Strauch unscheinbare weiße Blüten, und wenn die weißen Blüten aufgeblüht sind, folgen die roten Beeren, was in den Wintermonaten einen schönen Effekt ergibt. Diese roten Beeren sind bei den Vögeln sehr beliebt, aber auch für den Menschen essbar. Wenn Sie die Beeren pflücken, können Sie aus den roten Beeren sogar Marmelade herstellen. Kaufen Sie Ihre Wintergrüne Ölweide online oder besuchen Sie unsere Baumschule.

Immergrün
Ja
Blütezeit
Juli, August, September
Windbeständigkeit
gut
Eigenschaften
Name Elaeagnus Ebbingei
Erwachsene Höhe Bis 4 Meter.
Krone Rund, geschlossene Krone
Blattfarbe Grün, Grau
Immergrün Ja
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juli, August, September
Früchte Braunrote Steinfrüchte
Toxizität Nicht giftig für Menschen und Tiere
Beschneidungsperiode Zwischen Juni und Oktober.
Bodenart Alle Bodenarten
Wachstumsrate Durchschnittlich
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Gut
Biodiversität Sehr beliebt bei Bienen
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Wintergrüne Ölweide pflegen

Neben der Pflanzung ist auch der Rückschnitt und die Pflege sehr einfach. Die Pflege ist eigentlich fast überflüssig, da die Pflanze Trockenheit, Wind und Salz gut verträgt und daher keine Düngung notwendig ist. Kurz gesagt, wenn Sie keinen grünen Daumen haben, aber gerne mehr als nur Grün in Ihrem Garten haben möchten, dann ist der Wintergrüne Ölweide eine ausgezeichnete Wahl!

Wintergrüne Ölweide schneiden

Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Strauch als Strauch und nicht als Hecke wachsen zu lassen, sollten Sie ihn so wenig wie möglich beschneiden. Wenn Sie den Strauch beschneiden, werden Sie die weißen, unscheinbaren Blüten nicht mehr blühen sehen, ebenso wenig wie die roten Beeren, die den Strauch in den Wintermonaten besonders schmücken. Daher ist es in diesem Fall am besten, den Strauch nur zu beschneiden, damit er weiterhin Blätter, weiße Blüten und rote Beeren hervorbringt. Wenn Sie die Silberbeere als Hecke wachsen lassen, sollte sie natürlich richtig geschnitten werden, damit die Hecke auf Dauer eine schöne Form und Dichte erhält. Am besten schneidet man die Hecke Anfang März und hält sie während der Sommermonate in Form. Im Herbst können Sie die Hecke erneut für die Wintermonate beschneiden, denn es ist nicht ratsam, diesen Wintergrüne Ölweide während der Frostperiode zu schneiden. Sie benötigen jedoch eine gute Gartenschere, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie Fragen zum Beschneiden der Wintergrüne Ölweide haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Wasser Geben

Wintergrüne Ölweide Wasser geben

Im Allgemeinen benötigt die Wintergrüne Ölweide wenig Wasser. Wenn es sehr trocken ist, wie im Sommer, ist es sinnvoll, die Pflanze zusätzlich zu gießen. In der ersten Zeit nach der Pflanzung ist es außerdem ratsam, die Pflanze während Trockenperioden einmal pro Woche mit Wasser zu versehen. Wenn es warm und trocken ist, sollten Sie 2 bis 3 Mal pro Woche gießen. Gießen Sie jedoch nicht bei Frost.

Anpflanzen

Wintergrüne Ölweide pflanzen

Die Wintergrüne Ölweide wird am besten in voller Sonne gepflanzt, wobei ab und zu ein wenig Schatten kein Problem für diesen Strauch darstellt. Wenn Sie den Strauch an einem schattigen Ort pflanzen, wird er mehr Blätter als rote Beeren produzieren. Wenn Sie die Wintergrüne Ölweide als Heckepflanze möchten, spielt es keine Rolle, ob Sie sie an einen schattigen oder sonnigen Platz stellen, da Sie die Hecke beschneiden müssen, was das Wachstum der roten Beeren bereits verhindert. Außerdem ist dieser Strauch eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die auch in Küstengebieten gut gedeiht. Das salzige Meerwasser und der Wind sind für die Silberbeere kein Problem. Außerdem mag sie keine schlecht durchlässigen oder zu nassen Böden. Andererseits verträgt sie Trockenheit sehr gut, so dass sie sehr pflegeleicht ist. Sollten Sie Hilfe bei der Pflanzung dieser Weide benötigen, können Sie unseren Pflanzdienst in Anspruch nehmen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.