Wintergrüne Ölweide 'Gilt Edge'
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Die Pflege der Ölweide 'Gilt Edge' ist recht einfach. Die Ölweide ist widerstandsfähig gegen viele Wetterbedingungen. Wind, starke Sonne und Luftverschmutzung schaden diesem Zierstrauch nicht. Die Ölweide ist winterhart und immergrün. Gießen Sie den Zierstrauch in trockenen Perioden regelmäßig, denn diese Pflanze mag keinen zu trockenen Boden. Das Düngen des Strauches, vorzugsweise nach dem Rückschnitt, hält ihn in gutem Zustand, und Sie werden lange Freude an den bezaubernden Farben der schönen Ölweide haben.
Die Ölweide 'Gilt Edge' mag einen Platz in der Sonne, gedeiht aber auch in der Halbsonne (= Halbschatten). Ein schattiger Platz ist nicht so gut geeignet. Da dieser Zierstrauch starken Winden und salzigen Böden standhält, eignet er sich sehr gut für die Anpflanzung in Küstengebieten. Die Ölweide kann auch in anderen Bodenarten gepflanzt werden und wird dort gut wachsen. Es ist jedoch wichtig, den Strauch in Trockenperioden regelmäßig zu gießen. Man sollte auch bedenken, dass diese Pflanze wegen ihrer hohen Feuchtigkeitsaufnahme schwer mit anderen Pflanzen kombiniert werden kann.
| Name | Elaeagnus ebbingei 'Gilt Edge' |
|---|---|
| Wachstum pro Jahr in cm | 20 bis 40 cm. |
| Erwachsene Höhe | +/- 3 Meter, je nach Rückschnitt. |
| Blattfarbe | Buntes Blatt |
| Standort | Sonne/Halbschatten |
| Bodensorte | Nährstoffreiche Lehm- und Sandböden |
| Immergrün | Ja |
| Winterhärte | Gut |
| Blütezeit | August, September |
| Blütenfarbe | Weiß |
| Fruchttragend | Ja |
| Biodiversität | Beliebt bei Bienen und Vögeln |
| Anwendung | Für große und kleine Gärten |
| Beschneidungsperiode | 2x im Jahr, zwischen Mai und September, damit die Hecke blickdicht wächst |
| Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Die Pflege der Olivenweide „Gilt Edge” ist relativ einfach. Die Olivenweide ist widerstandsfähig gegen viele Wetterbedingungen. Sie ist winterhart und bleibt den ganzen Winter über schön grün. Wenn Sie die Gilt Edge, vorzugsweise nach dem Schnitt, düngen, bleibt sie in gutem Zustand und Sie können sich lange an den bezaubernden Farben dieser Olivenweide erfreuen.
Es gibt verschiedene Zeitpunkte, zu denen die Olivenweide beschnitten werden kann. Wenn diese Pflanze als Strauch fungiert, können Sie sie im März, nach dem Frost, zurückschneiden. Wichtig ist, dass Sie nach dem Schnitt viel Kompost und Wasser geben. Wenn die Olivenweide als Hecke verwendet wird, empfiehlt es sich, zweimal im Jahr zu schneiden: im April, nach dem Nachtfrost, und im September. So bleibt Ihre Hecke am schönsten.
Wasser Geben
Gießen Sie die Olivenweide in trockenen Perioden regelmäßig, da diese Pflanze keinen zu trockenen Boden mag.
Anpflanzen
Die Olivenweide „Gilt Edge“ bevorzugt einen Standort in der Sonne, wächst aber auch gut an einem Standort mit Halbschatten. Sie wächst in fast allen Bodenarten. Da dieser Zierstrauch sehr widerstandsfähig gegen starken Wind und salzhaltigen Boden ist, eignet sich die Olivenweide auch für die Bepflanzung in Küstengebieten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Olivenweide in Trockenperioden regelmäßig gießen.