Maulbeerbaum
Maulbeerbaum
Maulbeerbäume sind exotische Gehölze, die zur Gattung der Maulbeerbaumgewächse (Morus) gehören. Der Maulbeerbaum hat verschiedene Arten, wie der weiße Maulbeerbaum (Morus alba) und der schwarze Maulbeerbaum (Morus nigra). Maulbeerbäume sind keine heimischen Pflanzen, denn sie wachsen ursprünglich in Asien. Im europäischen Raum sind Maulbeerbäume oft rund um das Mittelmeer zu sehen. Das Laub der Maulbeerbäume gilt als wichtige Nahrungsquelle für Seidenraupen. Es ist auch nicht verwunderlich, dass Maulbeerbäume einmal für die Seidenproduktion von Bedeutung waren.
Maulbeerbaum kaufen
Möchten Sie einen Maulbeerbaum kaufen? Bei Baumschuleonline.de sind Sie genau an der richtigen Adresse. Hier können Sie den Maulbeerbaum online bestellen und über eine sichere Zahlungsmethode kaufen. Sie können Ihren Maulbeerbaum auch in der Baumschule aussuchen und sich persönlich beraten lassen. Einen Maulbeerbaum kaufen, entweder als Strauch oder (Dach)Baum ist eine gute Idee!
Weißer Maulbeerbaum
Wie bereits erwähnt, gibt es im Sortiment von Baumschuleonline.de verschiedene Möglichkeiten hinsichtlich Maulbeerbäume. Hier finden Sie etwa den weißen Maulbeerbaum (Morus alba). Man kann den weissen Maulbeerbaum sowohl solitär als auch in der Gruppe oder als Schutzhecke pflanzen. Wenn Sie die weiße Maulbeere kaufen möchten, können Sie sich über einen schönen laubabwerfenden Baum in Dachform freuen. Die grünen Blätter des weißen Maulbeerbaumes bieten einen natürlichen Sonnenschirm! Der weiße Maulbeerbaum hat viele süße Früchte, die übrigens keine Flecken auf den Fliesen hinterlassen.
Schwarzer Maulbeerbaum
Hier können Sie nicht nur die weiße Maulbeere kaufen, sondern auch den schwarzen Maulbeerbaum, der Morus nigra heißt. Ein schwarzer Maulbeerbaum ist ein mittelgroßer Baum, der gerne in der Vollsonne steht und gut in Weinbaugebieten wächst. Der schwarze Maulbeerbaum ist mit aromatischen, schwarz-violetten Früchten und herzförmigen, grünen Blättern versehen. Hier können Sie den schwarzen Maulbeerbaum mit wenigen Klicks online kaufen!
Maulbeerbaum Dachform
Lassen Sie sich auch einmal von dem Maulbeerbaum in Dachform überzeugen. Der Maulbeerbaum als Dachspalier bietet nämlich tolle Vorteile. Maulbeerbäume in Dachform haben einen schirmartigen Wuchs mit ausladender Krone. Der Maulbeerbaum Dachspalier bietet einen angenehmen Schatten und erhöht die Biodiversität im Garten. Ein Maulbeerbaum in Dachform wird nämlich gerne von Bienen, Hummeln oder Schwebfliege besucht.
Maulbeerbaum schneiden
Möchten Sie den weißen oder schwarzen Maulbeerbaum in den Garten pflanzen und wissen, wie man den Maulbeerbaum schneidet? Maulbeerbaume sind sehr schnittverträglich. Falls man den Maulbeerbaum stark oder radikal zurückschneidet, wird der Baum im nächsten Jahr jedoch weniger Früchte haben. Maulbeerbäume können zweimal im Jahr geschnitten werden: einmal im Frühling und einmal nach der Ernte im Herbst. Den Maulbeerbaum im Herbst zu schneiden, ist wichtig, denn dadurch wird das Wachstum der Zweige und Blätter verstärkt. Einen Maulbeerbaum in Dachform schneiden ist übrigens genauso wichtig, denn dadurch bleibt die gewünschte Dachform schön vorhanden. In diesem Sinne können Sie lange, überhängende Triebe und trockene oder beschädigte/ sich kreuzende Äste einkürzen.
Hängender Maulbeerbaum
Der hängende Maulbeerbaum (Morus alba ‚Pendula) ist ein besonderes Exemplar. Man nennt diesen weißen Maulbeerbaum auch trauer Maulbeerbaum. Wie der Name schon verrät, ist der hängende Maulbeerbaumes mit Trieben versehen, die bis zum Boden herabhängen. Das glänzend, grüne Laub und die wunderbaren (essbaren) brombeerähnlichen Früchte bieten ein tolles Gesamtbild. Hier können Sie den hängenden Maulbeerbaum ganz bequem, zu einem scharfen Preis, online kaufen.
Maulbeerbaum Hochstamm
Bei einem Maulbeerbaum Hochstamm liegt der Kronenansatz des Baumes circa bei 180-220cm. Maulbeerbäume mit Hochstamm haben einen geraden Stamm und verzweigen bis zu einer bestimmten Höhe mit einer runden, überhängenden Krone. Das wirkt sehr edel! Wenn Sie den Maulbeerbaum Hochstamm kaufen, können Sie sich über einen pflegeleichten Kleinbaum freuen, der als Solitärgehölz wunderschön zum Ausdruck kommt.